Aktuell: Alles neu beim SV Wilhelmsburg


Große Veränderungen gab und gibt es in den vergangenen Monaten sowie aktuell beim SV Wilhelmsburg. Die Erste Herren-Mannschaft, die in der Bezirksliga Süd als Tabellen-13. den Klassenerhalt schaffte, sei „zerbrochen“, hieß es auf der facebook-Seite der Zweiten SVW-Mannschaft, deren Verantwortliche klarstellten, dass davon auch „die eigene Saison überschattet und beeinflusst worden“ sei.

Allerdings stand es für die Aktiven und die Offiziellen der SVW-Reserve außer Frage, dass sie ihrer Liga-Mannschaft zur Seite springen: „Nach überraschenden Abgängen, Verlust des Trainerteams und mangelndem Erfolg, verstanden wir es als unsere Pflicht, der Mannschaft und dem Verein beim Bezirksliga-Klassenerhalt zu unterstützen“, hieß es auf der facebook-Seite der Zweiten Wilhelmsburger Herren, auf der stolz festgestellt wurde: „Gemeinsam konnte in den letzten fünf bis sechs Spielen die Klasse gehalten werden, sogar mit bis zu sieben Spielern von uns im Kader!“ Die SVW-Reserve selbst belegte am Ende mit 33 Punkten den neunten Platz in der Kreisliga 1.

„Die neue Saison bedeutet einen Umbruch für den Verein und für den kompletten Herrenbereich“, hieß es auf der facebook-Seite der SVW-Zweiten. So soll einerseits die neue Sportanlage am Wilhelmsburger Karl-Arnold-Ring, auf der es gleich drei Kunstrasenplätze mit Flutlicht geben wird, im Laufe des Jahres fertiggestellt werden. „Zum anderen werden sich Erste, Zweite und Dritte Herren neu formieren müssen“, betonten die SVW-Offiziellen via facebook. Klar sei bereits, dass Martin Timmler sowie Heiko Ruppert, die bisher die Zweite Mannschaft betreuten, „in der kommenden Saison die Ersten Herren in der Bezirksliga trainieren werden“, wie es auf der facebook-Seite hieß.

Mit dem Beginn der Vorbereitung auf die kommende Saison werden sie von Björn Möller, der lange Jahre für den Elbinsel-Klub in der Landesliga aktiv war, unterstützt. Nina Lange und Simon Borchert als Betreuer sowie Physiotherapeutin Lena Gniffke komplettieren das zukünftige „Team ums Team“ der Liga-Mannschaft. Timmler und Ruppert werden nach ihrer vereinsinternen Beförderung aber auch weiterhin zahlreiche vertraute Gesichter um sich herum haben: „Viele Spieler der jetzigen Zweiten Herren haben sich entschlossen, den Schritt in die Ersten Herren zu wagen und dem Trainerteam zu folgen“, hieß es auf der facebook-Seite der Zweiten SVW-Mannschaft.

Am Dienstag, 19. Juni beginnen die Vorbereitungen auf die Saison 2018/2019. Am Wochenende vom Freitag, 29. Juni bis zum Sonntag, 1. Juli wird die Liga-Mannschaft des Elbinsel-Klubs wieder ein Trainingslager in Boltenhagen an der Ostsee aufschlagen. Die bisherigen Zweiten Herren werden zwar größtenteils, aber nicht komplett zur neuen Liga-Mannschaft: „Natürlich gibt es auch Spieler, die sich der Liga nicht gewachsen fühlen, zu Saisonende aufhören, oder sich neuen Herausforderungen stellen wollen“, hieß es auf der facebook-Seite der SVW-Zweiten, deren Kreisliga-Platz die bisherige Drittvertretung des Vereins „erbt“.

Die Dritten Herren der Wilhelmsburger schafften zuletzt als Rang-Dritter der B-Kreisklasse 1 den Aufstieg in die A-Klasse. „Aus gegebenem Anlass ist es so, dass wir in der neuen Saison den Platz der Zweiten Herren in der Hamburger Kreisliga übernehmen werden ‒ quasi doppelter Aufstieg“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Dritten Herren.

 Redaktion
Redaktion Artikel