
Eine Paarung, die ohne Frage auch ein würdiges Finale wäre, gibt es am Dienstag, 2. August bereits in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals, wenn der ambitionierte Hamburger Oberligist SC Condor den Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt empfängt. Dies ist zugleich das Duell des Titelverteidigers (Norderstedt gewann am 28. Mai 2016 das Finale der vergangenen Saison mit 4:1 nach Verlängerung gegen Altona 93) gegen den Finalisten der vorletzten Saison (Condor verlor am 25. Mai 2015 das Endspiel gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst mit 0:2). Das Team von Eintracht-Trainer Thomas Seeliger, das am Sonntag zum Regionalliga-Auftakt eine 0:2-Heimpleite gegen Hannover 96 II kassierte, wird ab 18.30 Uhr am Berner Heerweg sein volles Leistungsvermögen abrufen müssen, um die nächste Runde zu erreichen. Die Elf von Condor-Coach Christian Woike, die in diesem Sommer exzellent verstärkt wurde, ist nämlich in einer guten Form und schlug am Sonntag zum Oberliga-Start die SV Halstenbek-Rellingen mit 3:0. Zuletzt in der Oberliga-Saison 2012/2013 gab es in diesem Duell jeweils einen Heimsieg: Die Farmsener gewannen mit 3:1, die Norderstedter sogar mit 7:0.
Zwei Oberligisten kreuzen die Klingen, wenn der FC Süderelbe um 19.30 Uhr auf seinem Kunstrasenplatz am Kiesbarg auf Altona 93 trifft. Während das Team von 93-Trainer Berkan Algan am Freitagabend im Saisoneröffnungsspiel ein 2:2-Unentschieden gegen den Serienmeister TuS Dassendorf erreichte, mussten sich die neu formierten Süderelber am Sonntag beim SV Rugenbergen mit 1:2 geschlagen geben ‒ und hatten eine deutlich kürzere Erholungszeit. Seit dem im Sommer 2014 erfolgten FCS-Aufstieg in die Oberliga gewann Altona drei der vier Duelle, darunter auch beide Gastspiele am Kiesbarg (2:1 am 11. September 2015 und 3:1 am 3. Oktober 2014). Eine hohe Hürde wartet auch auf den Oberligisten TSV Buchholz 08, der ab 18.30 Uhr beim starken Hammonia-Landesligisten HEBC vorstellig wird. Während die Buchholzer am Sonntag beim Neuling Wedeler TSV nach einer 2:0-Führung noch mit 2:3 verloren, schlugen die Eimsbütteler den SC Alstertal-Langenhorn mit 2:1. Und der Hansa-Staffel-Vertreter VfL Lohbrügge fordert den hochkarätig verstärkten Oberligisten Wandsbeker TSV Concordia, der zum Liga-Start den SC Victoria Hamburg mit 6:2 abfertigte, heraus.
„Landesliga gegen Landesliga“ heißt es, wenn der SC VW Billstedt 04 seinen Hansa-Staffel-Rivalen SC Schwarzenbek empfängt. Bereits am Sonntag, 14. August duellieren sich die beiden Teams im Kampf um Punkte erneut am Öjendorfer Weg. In der vergangenen Saison gewann der SCS beide Partien gegen Vorwärts-Wacker (1:0 auswärts und 2:0 daheim). Noch kurioser ist die Konstellation beim Spiel zwischen dem Landesliga-Hammonia-Neuling FC Union Tornesch und Blau-Weiß 96 Schenefeld: Diese beiden Mannschaften treffen bereits am Freitag, 5. August im Liga-Duell erneut im „Torneum“ aufeinander. Zuletzt duellierten sich diese beiden Teams von 2009 bis 2011 viermal in der Bezirksliga West ‒ dabei gab es zwei Siege der Blau-Weißen sowie jeweils ein Unentschieden und ein Remis. Nur um die Höhe des Sieges scheint es zu gehen, wenn der Hamburger Hattrick-Meister TuS Dassendorf, dessen Verantwortliche in dieser Saison endlich auch den Pokal gewinnen wollen, beim TSV Gülzow (Kreisliga 3) gastiert. Den nackten Zahlen nach sogar noch zwei Ligen mehr trennen den Neuling Rasensport Uetersen (B-Kreisklasse 6) und den Oberligisten VfL Pinneberg, die ab 18.30 Uhr im Rosenstadion die Klingen kreuzen. „Eigentlich haben wir keine Chance“, sagte Rasensport-Trainer Peter Ehlers mit Verweis auf den Fünf-Klassen-Unterschied.