Regionalliga: Neues Jahr, neues Glück für Schilksee


Auf den größten Erfolg der Vereinsgeschichte, den erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga Nord (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), folgte für den TSV Schilksee das erfolgloseste Halbjahr der Vereinsgeschichte. Die Kieler warten noch immer auf ihren allerersten Sieg in der Nord-Staffel von Deutschlands vierthöchster Spielklasse und sind mit erst drei Punkten aus 17 Partien abgeschlagenes Schlusslicht.

Nun hoffen die „Fördekicker“ auf mehr sportlichen Erfolg im Frühjahr 2016. „Es gibt noch 17 Möglichkeiten, die Dinge zu korrigieren ‒ schon mit einer kleinen Serie könnte man zu den vor uns liegenden Teams aufschließen“, hieß es am Sonntag auf der facebook-Seite des TSV Schilksee, der aktuell immerhin elf Zähler hinter dem Vorletzten BV Cloppenburg liegt und einen Rückstand von 16 (!) Punkten auf den rettenden 15. Rang aufweist. Wenn die Schleswig-Holsteiner am Montag, 4. Januar ihre Vorbereitungen auf die Restrunde aufnehmen, wird es ein neues „Team ums Team“ geben: Mathias Losch (46), der Ende November das Traineramt von Frank Drews (hatte erst kurz zuvor Thorsten Gutzeit beerbt) übernahm (SportNord berichtete), hat mit Nedeljko Veselinovic (28) und Stefan Lau (34) zwei Co-Trainer an seiner Seite. Mit Innenverteidiger Livius Höckendorff (19), der schon in der A-Jugend der SpVg Eidertal Molfsee unter der Regie von Losch spielte, kam zudem ein Neuzugang in den Kieler Norden, wie es ebenfalls auf der Internet-Seite des Vereins hieß. Dagegen hat Mittefeldmann Lennart Grützmacher (19), der bereits im Juli 2015 aus der Eidertal-Jugend zum TSV gekommen war, seine sportliche Heimat ab sofort nicht mehr an der Schilkseer Straße.

 Redaktion
Redaktion Artikel