
Wer in einer Beziehung steckt, weiß wie es sich anfühlen kann, wenn die Routine zum Alltag wird und in Langeweile umschlägt. „Der Hamburger Fußball-Verband will anscheinend keine Langeweile aufkommen lassen ‒ so ist jedenfalls der Eindruck, wenn man sich die Einteilung der Kreisklassen 5 bis 7, in der die Teams des 1. FC Eimsbüttel in der kommenden Saison um Punkte kämpfen, anschaut“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Thomas Jordan, Pressebeauftragter des FCE, verschickte.
Der Grund für diese Formulierung: Nicht nur die neu gegründete Dritte Herren-Mannschaft des FCE, sondern auch die zwei etablierten Teams müssen sich auf viele neue Gesichter einstellen. Der FCE-Vorsitzende Michael Bade zeigte sich aber „zufrieden“ mit der Staffeleinteilung. Die Ersten Herren des FCE treffen in der Kreisklasse 5, stand jetzt, gleich auf acht (!) neue Gegner. Als Absteiger kommen Blau-Weiß 96 Schenefeld II und der SV Osdorfer Born, die beide in der vergangenen Saison noch in der Kreisliga 7 beheimatet waren, in die Kreisklasse 5. Der Bahrenfelder SV 19 II, der als Tabellen-Dritter in der Parallelstaffel 6 erst in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Kreisliga verpasste, wurde vom HFV ebenso in die Staffel 5 versetzt wie der SV West Eimsbüttel II (zuletzt ebenfalls Kreisklasse 6) und der FC Union Tornesch III (zuvor Kreisklasse 1). Gänzlich neu kommen die SV Blankenese III sowie der Hamburger Gehörlosen SV 04 und der HFC Falke hinzu. Zu den „alten Bekannten“ für die Ersten Herren des FCE zählen dagegen die Nachbarn Grün-Weiß Eimsbüttel III und TSV Stellingen 88 sowie der SC Union 03 III, SC Nienstedten II, SC Cosmos Wedel II und Rissener SV II und die Groß Flottbeker SV II.
„Besondere Aufmerksamkeit wird die Kreisklasse 5 auf sich ziehen, weil mit dem HFC Falke das am meisten beachtete neue Fußballprojekt der Hansestadt an den Start geht“, erklärte Jordan, der ergänzte: „Vom großen Hamburger SV enttäuschte Fans haben den Verein im vergangenen Jahr aus der Taufe gehoben. Mittlerweile gibt es mehr als 300 Mitglieder, bei Facebook hat der Club mehr als 6.000 Likes. Wer in die Mannschaft wollte, musste ein Sichtungstraining absolvieren. Die Falken kennen wohl vorerst nur eine Richtung: nach oben.“ Michael Bade sieht die Mannschaft denn auch als den Favoriten in der Kreisklasse 5 an. Aber auch die Reserve des BSV 19 und der Gehörlosen SV könnten seiner Einschätzung nach ein Wörtchen um die oberen Plätze mitsprechen. FCE-Coach Erico Cortez hat trotz des großen Favoriten und der vielen unbekannten Mannschaften ein klares Ziel für seine Mannschaft vor Augen: „Wir wollen aufsteigen ‒ und wir können das schaffen!“