
Wenn die neue Sportanlage an der Baurstraße fertig gestellt ist, sollen dort neben den Teams des Bahrenfelder SV 19 und des FK Nikola Tesla auch die Zweiten und Dritten Herren sowie die Jugend-Mannschaften von Altona 93 ihre sportliche Heimat haben. Da aber an der Baurstraße noch nicht gekickt werden kann, empfängt Altona 93 II den SC Vier- und Marschlande II am Freitag, 31. August zum Auftakt des sechsten Spieltages der Bezirksliga Süd um 19.45 Uhr auf der altehrwürdigen Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße.
Die 93-Reserve konnte ihre bisherigen beiden Heim-Auftritte gewinnen (5:2 gegen den FC Bingöl 12 und 2:0 gegen den TuS Finkenwerder), verlor am vergangenen Sonntag mit einem 1:2 beim HEBC II aber auch ihr drittes Liga-Auswärtsspiel in dieser Saison. Dabei hatte Jakob Sachs die Altonaer in Führung gebracht (40. Minute). Mit sechs Punkten belegt die 93-Zweite den elften Platz. Deutlich besser steht die SCVM-Reserve da, die in ihrer Staffel als einziges Team neben dem Spitzenreiter FTSV Altenwerder noch ungeschlagen und aktuell mit elf Zählern Rang-Dritter ist.
Am vergangenen Sonnabend schlugen die Vier- und Marschländer den Neuling SV Vorwärts 93 Ost durch Tore von Joshua Mülter (5.), Kay Jacobsen (15.), Thorben Richardt (44.) und Alexander Behrens (55.) mit 4:1. In der vergangenen Saison hatten die Altonaer am 20. August 2017, also vor einem guten Jahr, einen 6:0-Kantersieg am Zollenspieker gefeiert; das Rückspiel an der Griegstraße endete am 2. Dezember 2017 mit einem 1:1-Unentschieden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).