Kreisliga 5: HSV IV mit spätem Sieg bei Paloma


Nach dem siebten Saisonsieg des Hamburger SV IV konnten die Rothosen zunächst mit Tabellenführer SC Alstertal/Langenhorn II gleichziehen (beide 24 Punkte), der es aber am Sonntag, 21.10.2012 um 11:30 Uhr im Spitzenspiel gegen den Tabellen Dritten SC Persia in eigener Hand hat, mit einem Sieg den alten Dreipunkte-Abstand wieder herzustellen.

Der gastgebende USC Paloma II, der bislang 18 Punkte auf dem Konto hat, verpasste es seinerseits den Kontakt zu den Spitzenplätzen herzustellen.

Die Zuschauer an der Brucknerstraße erlebten eine erste Halbzeit, in der die „Tauben“ tonangebend waren. Bereits in der ersten Spielminute verpasste Dragan Lastro mit einem knapp über das HSV-Tor gesetzten Kopfball die mögliche Führung. Die nur mit einem Auswechselspieler angereisten Gäste konnten sich nach einer recht schwachen ersten Halbzeit über das torlose Remis nicht beschweren.

Nach dem Wiederanpfiff hatte der HSV zunächst mehr vom Spiel, ohne sich aber nennenswerte Chancen zu erspielen. Erst in der 68. Minute sah es endlich nach einem Tor aus. Doch Palomas Gürkan Gür, der nach einem Pass von Dragan Lastro, frei im Sechzehner auftauchte konnte im letzten Moment am Torschuss gehindert werden. Acht Minuten später stellte der eingewechselte Matthias Wilke mit einem zu schwach angesetzten Kopfball aus neun Metern die Gästeabwehr vor wenig Probleme.

Wie aus dem Nichts schlug dann aber die Raute zu. Steven Wegener war auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler enteilt und bedient dann mit einer schönen Flanke die einzige HSV Spitze Steffen Telke, der unbedrängt am langen Pfosten den Ball im Paloma Tor unterbringen konnte (79.). Zu diesem Zeitpunkt hatten wohl schon alle mit einer torlosen Punkteteilung gerechnet. Das 2:0 und damit die endgültige Entscheidung fiel nur vier Minuten später. Hassan Fallah hatte Steven Wegener rechts im Paloma Strafraum in Szene gesetzt und Wegener vollendete unter Mithilfe des Innenpfostens und der von Palomas Abwehrspieler Marvin Wagner. Dabei blieb es bis zum Spielende.
Gästetrainer Detlef Esser zeigte sich hinterher natürlich sehr aufgeräumt und meinte: „ Irgendwie war ich mir sicher, dass wir dieses Spiel noch gewinnen würden“.

Sein Gegenüber Hansjörg Kallenbach war enttäuscht: „Dem Spielverlauf nach war dies eine wirklich unverdiente Niederlage. Mit einem Punkt hätte ich noch leben können, aber so ist eben Fußball“.



hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel