Aktuell: Uetersen will Änderung der Aufstiegsregelung


Nach dem Chaos um die Einteilung der Landesliga-Staffeln für die Saison 2015/2016, das bekanntermaßen darin gipfelte, dass in der Landesliga Hammonia 17 Mannschaften und in der Hansa-Staffel nur 15 Teams um Punkte kämpfen, hatte das Präsidium des Hamburger Fußball-Verbandes in der vergangenen Woche beschlossen, dass am Saisonende aus der Hansa-Staffel nur zwei Mannschaften, aus der Hammonia-Staffel aber vier Teams absteigen müssen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Dass über die Aufstiegsregelung kein Wort verloren wurde, stieß vielen Hammonia-Staffel-Vertretern sauer auf. Die Verantwortlichen des TSV Uetersen haben nun reagiert und beim HFV beantragt, dass es, wenn es in der Hammonia-Staffel doppelt so viele Absteiger in die Bezirksliga gibt wie in der Hansa-Staffel, auch einen Aufsteiger mehr geben müsse. Im Klartext geht es den TSV-Verantwortlichen darum, dass in den Durchführungsbestimmungen der Artikel 3.4 geändert wird: „Im Falle eines dritten Aufsteigers aus den Landesligen in die Oberliga soll dieser dritte Aufsteiger direkt aus der Hammonia-Staffel gestellt werden, sprich der Vizemeister der Landesliga Hammonia direkt aufsteigen“, erklärte TSV-Liga-Obmann Marcel Reinke. Der Uetersener Trainer Peter Ehlers ergänzte: „Sollte es sogar vier Aufsteiger geben, könnte der vierte Aufsteiger durch Aufstiegsspiele zwischen dem Hansa-Staffel-Vizemeister und dem Drittplatzierten der Landesliga Hammonia ermittelt werden!“

Ihren Antrag begründeten die Rosenstädter damit, dass sich durch die Veränderung der Staffelstärken der Landesligen und die erhöhte Anzahl der Absteiger aus der Hammonia-Staffel nicht nur das sportliche Risiko eines Abstieges aus der Hammonia-Staffel, sondern auch die finanziellen Aufwendungen (vier Wochen längere Spielzeiten und Trainingszeiten, neuer Druck von Stadionflyern) erhöht hätten. „Dem erhöhtem Risiko und Aufwand muss demzufolge auch ein höherer Anreiz gewährt werden“, so Marcel Reinke. Die Uetersener baten den Verband darum, über ihren Antrag noch vor dem Beginn der Punktrunde am kommenden Wochenende positiv zu entscheiden, „um im Vorwege Klarheit über die Auf- und Abstiegsregelungen zu erlangen“. Der HFV ließ verlauten, dass der Antrag nach vorheriger Beratung im Spielausschuss dem HFV-Präsidium zur Entscheidung vorgelegt werden würde.

 Redaktion
Redaktion Artikel