Dem SV Lohkamp ist ein weiterer echter Coup auf dem Transfermarkt gelungen: Der diesjährige Meister der Kreisklasse 5 hat sich für die kommende Saison 2015/2016 in der Kreisliga 2 mit Ex-Profi Pierre Paulin Hallé verstärkt. Der Stürmer, der am Donnerstag seinen 34. Geburtstag feierte, blickt in seiner Karriere unter anderem auf 13 Spiele in der Zweiten Bundesliga (drei Tore) zurück. „Wir sind sehr froh, dass wir Hallé für uns gewinnen konnten“, betonte SVL-Betreuer Okram Ekcirf.
Eine entscheidende Rolle spielte dabei laut Ekcirf auch Benoit Kuate Nzuakue, den der Klub vom Furtweg bereits Ende Mai als spielenden Co-Trainer verpflichtet hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) ‒ denn der Verteidiger war wie Hallé zuletzt für den Schleswig-Holstein-Ligisten SV Henstedt-Ulzburg aktiv. „Wir haben Hallé mit unserem Konzept und unseren Planungen für die kommenden beiden Jahre überzeugt“, so Ekcirf, der betonte: „Hallé hat in jeder Spielklasse, in der er bisher aktiv war, eine wahnsinnig gute Trefferquote!“ Wahre Worte, denn neben den drei Zweitliga-Toren stehen in Hallés Vita auch 51 Regionalliga-Spiele (zehn Treffer), 62 Einsätze in der Oberliga Südwest (25 Tore), 28 Partien in der Oberliga Westfalen (acht Treffer), zwei DFB-Pokal-Spiele (ein Tor) und zuletzt 88 Schleswig-Holstein-Liga-Partien mit 45 Treffern. „Auch, wenn er jetzt 34 Jahre alt geworden ist, verfügt Hallé noch immer über eine enorme Qualität und wird mit seiner Klasse den gegnerischen Abwehrspielern in der Kreisliga große Probleme bereiten“, so Ekcirf, der zudem darauf hinwies, dass im Lohkamp-Team „genügend gute Mittelfeldspieler stehen, die Hallé mit Zuspielen füttern können“. Für Hallé schließt sich mit seinem Engagement bei Lohkamp ein Kreis, denn bis zum Sommer 2001 hatte der gebürtige Kameruner seine erste Deutschland-Station beim Hamburger SV II.
Im Gespräch mit SportNord äußerte sich Ekcirf auch noch zur Klassen-Einteilung. Dass sein Team vom Hamburger Fußball-Verband in die Kreisliga 2 eingeteilt wurde, habe ihn „überrascht“, so Ekcirf, der aber betonte: „Wir sind nicht unzufrieden mit dieser Einteilung!“ Der Wunsch der SVL-Verantwortlichen war es, in die Kreisliga 5 zu kommen: „Wir hatten aber schon befürchtet, dass das nicht klappen würde, und für diesen Fall fest mit der Kreisliga 7 gerechnet, in der wir uns ebenfalls gute Chancen auf den Durchmarsch ausgerechnet hätten.“ Die Möglichkeit, zum zweiten Mal in Folge Meister zu werden, ist laut Ekcirf aber auch in der Kreisliga 2 gegeben: „Der Durchmarsch ist ganz klar unser Ziel und dabei könnte uns entgegenkommen, dass kein Absteiger aus der Bezirksliga in diese Staffel eingeteilt wurde. Der FC Teutonia 05 II und der SC Teutonia 10 als Zweiter und Dritter der Vorsaison werden sicher starke Gegner sein ‒ aber wir wollen am Ende ganz oben stehen!“ Schon bei seinem letzten Kreisliga-Intermezzo (von 2006 bis 2010) war Lohkamp in der Kreisliga 2 beheimatet. Nach den drei Top-Neuzugängen Ilyas Afsin (vom Hammonia-Landesligisten TBS Pinneberg), Kuate Nzuakue und nun Hallé sowie vier weiteren neuen Spielern sind die Kader-Planungen laut Ekcirf „so gut wie abgeschlossen“ und der Betreuer betonte abschließend: „Ich denke, dass wir mit unserer starken Mannschaft der Vorsaison plus den Neuzugängen sehr gut aufgestellt sind!“