Aktuell: Standard Alu meldete zu spät


Standard Alu, das die vergangene Saison 2014/2015 in der Kreisklasse 5 auf einem hervorragenden fünften Platz abschloss, taucht in der aktuellen Klassen-Einteilung des Hamburger Fußball-Verbandes in keiner der zwölf Kreisklassen-Staffeln auf. Darauf von SportNord angesprochen, erklärte Lars Hundertmark, Erster Vorsitzender von Standard Alu: „Wir haben das riesengroße Problem, dass ich die Meldefrist etwas verschlafen und unsere Mannschaft deshalb zu spät angemeldet habe!“

Hundertmark war davon ausgegangen, dass er bis zum 30. Juni Zeit hätte, die Ersten Herren, die die einzige Mannschaft seines Vereins sind, für die neue Spielzeit anzumelden. „Das ist einzig und allein mein Fehler gewesen ‒ und sollten wir nun in der kommenden Saison tatsächlich nicht am Kreisklassen-Spielbetrieb teilnehmen können, würde das ganz klar auf meine Kappe gehen“, so Hundertmark, der aber noch Hoffnung hat: „Wir haben nachträglich gemeldet und stehen jetzt beim HFV auf der Warteliste!“ Auf die am Mittwoch gestellte Frage, auf welchem Platz dieser Warteliste sich sein Verein befinden würde ‒ sprich ob bei einem Rückzug oder einer Abmeldung einer anderen Mannschaft zunächst noch ein anderes Team nachrücken würde ‒, bekam Hundertmark bis dato noch keine Antwort von Torsten Picker, der beim HFV für die Spielansetzungen zuständig ist. „Ich habe aber ein gutes Bauchgefühl“, so Hundertmark, der in Erinnerung an die vergangene Saison, als sich noch vor dem ersten Spieltag vor allem mehrere Zweite und Dritte Mannschaften zurückgezogen hatten, betonte: „Wir hoffen inständig, dass noch ein Platz für uns frei wird!“

Am liebsten würden die Alu-Kicker auch in der kommenden Saison wieder in der Kreisklasse 5 um Punkte kämpfen. „Wir haben dort zuletzt eine sehr gute Rückrunde gespielt“, sagte Hundertmark mit Verweis darauf, dass Standard 27 seiner insgesamt 46 Saison-Punkte in der zweiten Halbserie einfuhr. „Ich denke, mit unserer Mannschaft hätten wir in der neuen Saison 2015/2016 in der Kreisklasse 5 richtig gute Chancen gehabt, oben mitzuspielen ‒ denn wir haben zuletzt gezeigt, dass wir mit jedem Gegner mithalten können“, sagte Hundertmark, dessen Team zum Rückrunden-Start mit 3:1 beim späteren Vizemeister SV Eidelstedt III gewann, selbstbewusst. Dass Standard Alu tatsächlich noch in die Wunsch-Staffel 5 rutscht, ist zugegeben unwahrscheinlich ‒ dafür müsste sich entweder ein Team aus jener Kreisklasse 5 zurückziehen oder aber der FC Union Tornesch III, der kurioserweise vom HFV in die Staffel 5 versetzt wurde, zurück in seine angestammte Kreisklasse 1 (oder in die ebenfalls passende Kreisklasse 4) wandern, sprich sich dort ein Team zurückziehen. „Wenn wir wirklich noch in die Staffel 5 kommen sollten, würden wir eine große Party feiern“, sagte Hundertmark.

Vorsorglich haben die Standard-Verantwortlichen für den Fall, dass es nicht mehr mit einem Nachrücken in die Kreisklasse klappt, für den Untere-Herren-Bereich gemeldet. „Das ist aber eigentlich keine ernsthafte Option für uns“, stellte Hundertmark klar, dass sein Team unbedingt weiterhin in der Kreisklasse, mit einer Chance auf den Aufstieg in die Kreisliga, um Punkte kämpfen möchte. Und sollte Standard tatsächlich noch in die Staffel 5 nachrücken, würde es unter anderem auch ein zweimaliges Aufeinandertreffen mit dem Neuling HFC Falke kommen. „Wie der HFC Falke, so sehen auch wir uns als ein etwas anderer Verein, der sich auch sozial engagiert ‒ das wären deshalb sicher zwei ganz besondere Duelle“, sagte Hundertmark abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel