
Am Dienstag, 9. August werden im Oddset-Pokal die ersten 15 Drittrunden-Partien ausgetragen. Im Topspiel kommt es dabei ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Gramkowweg zum schnellen Wiedersehen zwischen dem SV Curslack-Neuengamme und dem SC Victoria Hamburg. Zur Erinnerung: Diese beiden Teams hatten erst am Freitag im Rahmen des zweiten Spieltages der Oberliga Hamburg die Klingen gekreuzt und sich im „Stadion Hoheluft“ mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Nun wird es definitiv einen Sieger geben ‒ spätestens im Elfmeterschießen. In den letzten vier Heimspielen gegen den SC Victoria gewannen die Curslacker zweimal, zudem gab es zweimal ein Remis. Der letzte SCV-Sieg am Gramkowweg datiert vom 5. April 2010 (4:1 im Oddset-Pokal-Achtelfinale) ‒ in dieser Saison gewann „Vicky“ auch den Pokal.
Der Hamburger Serienmeister TuS Dassendorf, dessen Verantwortliche in diesem Jahr unbedingt auch den Pokal gewinnen wollen, gastiert beim SV Nettelnburg-Allermöhe. Ab 18.30 Uhr rollt am Henriette-Herz-Ring auf Kunstrasen der Ball. Die Dassendorfer weisen in der Oberliga nach zwei Partien ebenso vier Punkte auf wie die SVNA eine Etage tiefer. Am Freitagabend trotzten die Nettelnburger als Landesliga-Hansa-Neuling nämlich dem Hamm United FC ein spektakuläres 3:3-Unentschieden ab. Die Hammer sind nun ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe ebenfalls schon wieder gefordert, wenn sie ihren Staffel-Rivalen Barsbütteler SV empfangen. Die Barsbütteler holten am Sonntag mit einem beachtlichen 2:2-Remis beim TSV Sasel ihren ersten Saison-Punkt. In den bisher zehn Pflichtspielen zwischen dem HUFC und dem BSV gab es fünf Hammer Siege, drei Unentschieden und nur zwei Barsbütteler Erfolge.
Nach einer miserablen Vorbereitung (zahlreiche Spieler weilten im Urlaub) feierte Inter Hamburg am Sonnabend mit einem 2:1 bei seinem diesjährigen Mitaufsteiger SC Victoria Hamburg II seinen allerersten Landesliga-Sieg. Nun hofft Inter-Trainer Dennis Mitteregger auf Revanche, wenn es im Pokal erneut gegen den Oberligisten TSV Buchholz 08 geht. In der vergangenen Saison hatte Inter nämlich bereits in der Ersten Runde eine 1:4-Heimpleite gegen die Nordheider kassiert. Das Team von TSV-Trainer Thomas Schneider, das am Sonntag mit einem 2:1 beim BSV Buxtehude seinen ersten Oberliga-Saisonsieg einfuhr, gilt aber als klarer Favorit, wenn ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Max-Brauer-Allee der Ball rollt. Ein schönes Stadt-Derby gibt es in Elmshorn, wenn Holsatia/Elmshorner MTV (mit zwei klaren Siegen Spitzenreiter der A-Kreisklasse 5) um 18.30 Uhr an der Kaltenweide den FC Elmshorn (Landesliga Hammonia) herausfordert.
Und dann gibt es noch zwei Duelle „David gegen Goliath“, in denen dem Außenseiter durchaus eine Überraschung zuzutrauen ist. So empfängt der ambitionierte HFC Falke (Neuling in der Kreisliga 2), der sich am Sonnabend gegen seinen diesjährigen Mitaufsteiger Bahrenfelder SV 19 mit einem 1:1-Unentschieden begnügen musste, den Oberligisten Niendorfer TSV. NTSV-Trainer Ali Farhadi, der in der Oberliga bisher ebenfalls vier Punkte holte, begegnet den „Falken“ mit großem Respekt. Und der SV Rugenbergen, der am Sonntag am Niendorfer Sachsenweg ein 0:0-Unentschieden erreichte, gastiert beim Neuling Rasensport Uetersen (B-kreisklasse 6), der vor Wochenfrist in der Zweiten Runde sensationell den Oberligisten VfL Pinneberg mit 2:1 bezwungen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Insofern sind die Bönningstedter gewarnt, bevor ab 18.30 Uhr im Rosenstadion der Ball rollt.