
Drei weitere Drittrunden-Duelle werden am Mittwoch, 12. August im Oddset-Pokal ausgetragen ‒ und diese Partien haben es wirklich in sich. Im Mittelpunkt des Interesses steht natürlich das Derby zwischen den beiden Hamburger Oberligisten HSV Barmbek-Uhlenhorst und USC Paloma. Dass ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Langenfort der Ball rollt, wird allerdings dem Duell der beiden jüngsten Oddset-Pokal-Sieger (Barmbek-Uhlenhorst triumphierte in diesem Jahr und Paloma in der vergangenen Saison) nicht wirklich gerecht. Die BU-Verantwortlichen bemühten sich allerdings vergeblich darum, mit dem VfL 93 Hamburg eine Einigung darüber, dass auch dieser Pokal-Hit im Stadion am Borgweg ausgetragen werden kann (dort trägt BU nach dem Abriss seiner bisherigen Heimspielstätte an der Steilshooper Straße seine kommenden Liga-Heimspiele aus), zu erzielen. Während Paloma am Freitagabend mit einem 0:1 beim SC Victoria Hamburg auch sein zweites Punktspiel unter Neu-Coach Olufemi Smith verlor, war BU am Sonntag in der Ersten Hauptrunde des DFB-Vereinspokals gegen den Bundesliga-Absteiger SC Freiburg gefordert und verlor am Ende mit 0:5 (0:2). Am Sonntag, 13. September gastiert BU im Kampf um Oberliga-Punkte an der Brucknerstraße. Kurios: Die jüngsten fünf Punktspiele zwischen den beiden Nachbarn endeten mit einem Unentschieden, in der vergangenen Saison gab es ein 2:2 an der Brucknerstraße und zuletzt am 19. April ein 1:1 in Barmbek.
Zudem heißt es am Mittwochabend zweimal „Landesliga gegen Oberliga“. Der Barsbütteler SV, der in der Hansa-Staffel am Freitagabend den SC Vier- und Marschlande mit 2:1 schlug (Andre Grosche-Müller sowie Youcef Madadi trafen dabei) und mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten startete, fordert dabei ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Hinterm Garten den SV Curslack-Neuengamme heraus. Die Elf von SVCN-Coach Torsten Henke hatte am vergangenen Wochenende kein Pflichtspiel zu bestreiten, weil ihr eigentlicher Gegner Barmbek-Uhlenhorst im DFB-Pokal gefordert war. Ihre erste Partie beim Niendorfer TSV hatten die Curslacker mit 2:1 gewonnen und zuletzt am vergangenen Dienstag, 4. August in der Zweiten Pokal-Runde beim Oberliga-Rivalen Meiendorfer SV mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen. Marcel von Hacht (58.) und Marvin Schalitz (116.) trafen dabei.
Und der TSV Sasel, der am Sonntag mit einem 2:1-Sieg gegen den Wedeler TSV einen Fehlstart in der Hammonia-Staffel abwendete, erwartet um 19 Uhr auf seinem Kunstrasenplatz am Saseler Parkweg den SC Condor. Die Farmsener hatten in den vergangenen beiden Spielzeiten das Pokal-Endspiel erreicht, dieses dann aber gegen Paloma (2014) beziehungsweise Barmbek-Uhlenhorst jeweils verloren. Um auf ihrem Weg zum „Final-Hattrick“ nicht in Sasel zu stolpern, muss der SC Condor es besser machen als am Sonntagvormittag, als es gegen den VfL Pinneberg „nur“ zu einem 2:2-Unentschieden reichte. Emre Coskun (41.) und Ibrahim Özalp (54.) trafen dabei für die Elf von SCC-Coach Christian Woike. Zuletzt in der Oberliga-Saison 2011/2012 hatte Condor beide Duelle gegen Sasel gewonnen (3:1 auswärts und 3:0 daheim).