
Ein gutes Händchen bewiesen die Turnier-Organisatoren des „HOA-Cup“. Beim ersten eigenen Hallenturnier der Liga-Mannschaft des SV Hörnerkirchen wollten sie am Sonntag die Spannung natürlich bis zum Ende hochhalten, obwohl die sieben teilnehmenden Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ aufeinandertrafen. Deshalb sah der Spielplan vor, dass Rasensport Uetersen und der VfR Horst in der letzten Partie des Tages die Klingen kreuzen ‒ und tatsächlich wurde es das erhoffte „Endspiel“. Allerdings sorgte ausgerechnet die Erste Mannschaft von Hörnerkirchen dafür, dass die Horster mit einem großen „Handicap“ in dieses „Finale“ gingen: Weil der Gastgeber die Horster geschlagen hatte, hätte der VfR mit sechs (!) Toren Differenz gegen die Rasensportler triumphieren müssen, um noch Erster zu werden, was nicht gelang. Stattdessen gewannen die Uetersener mit einem 2:1 auch ihr sechstes Turnierspiel ‒ und damit auch den Siegerpokal.
„Rasensport Uetersen hat vollkommen verdient gewonnen“, betonte Christopher Schönhoff, der als Spielertrainer der Zweiten Herren und Liga-Obmann des SVH an der Durchführung des Turniers beteiligt war. In ein ähnliches Horn stieß Peter Ehlers: „Wir haben jede Partie souverän gewonnen und alle acht Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen“, frohlockte der Rasensport-Trainer. Die Rosenstädter (verlustpunktfreier Spitzenreiter der A-Kreisklasse 5) waren nicht nur in der letzten Partie des Tages, sondern auch im Eröffnungsspiel am Ball ‒ und schlugen „Höki“ (Kreisliga 8) urch Tore von Jannek Kühl, Marley Gothe sowie Salih Eker mit 3:0. 5:1 gegen den Rödemisser SV (aus Schleswig-Holsteins Kreisliga Nord-West), sage und schreibe 8:1 gegen den West-Bezirksligisten SSV Rantzau, 7:1 gegen den Heidgrabener SV II (Kreisliga 7) und 6:0 gegen den FC Union Tornesch III (Kreisliga 7) lauteten die weiteren Ergebnisse. Dann kam das eingangs erwähnte „Endspiel“ gegen die Horster (aus Schleswig-Holsteins Landesliga Holstein), in dem Mats Lennart Enderle und Tomasz Koziol zum 2:1-Sieg trafen. So konnte Peter Ehlers „mit einer großen Zufriedenheit“ auf die Hallen-Saison in diesem Winter zurückblicken: „Wir haben sieben der zehn Hallenturniere, an denen wir teilgenommen haben, gewonnen − mehr geht kaum.“
Hinter den Rasensportlern belegte die Liga-Mannschaft von Hörnerkirchen bei ihrem Premieren-Turnier den Silber-Rang. Auf den weiteren Plätzen folgten der VfR Horst, Heidgraben II, Rantzau, der Rödemisser SV, der aus Nordfriesland kommend die weiteste Anreise aller teilnehmenden Teams auf sich genommen hatte, und Union Tornesch III. „Dass unsere Jungs die Horster besiegt haben, war überraschend“, betonte Schönhoff, der von einem „rundum gelungenen Turnier“ sprach.