Der Leezener SC, der in der Kreisliga Segeberg zurzeit Tabellen-Zweiter ist und zu den Titel- sowie Aufstiegsanwärtern gehört, setzt in der Trainerfrage auf Konstanz. Der im Sommer 2016 auslaufende Vertrag mit Sven Buntfuß, der das Traineramt an der Hamburger Straße im September 2014 von Frank Freitag übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurde vorzeitig um zwei (!) weitere Jahre bis zum 30. Juni 2018 verlängert. „Sein Konzept gleicht unserer Denkweise und deckt sich mit unseren Anforderungen ‒ wir sind mit seiner Arbeit absolut zufrieden“, betonte LSC-Fußball-Obmann Sascha Lütjens in einer Pressemitteilung seines Klubs. Zudem konnten die Leezener ihre lange Suche nach einem Co-Trainer endlich für beendet erklären. Mit sofortiger Wirkung wird Buntfuß von Lütjens unterstützt. „Damit der zeitliche Aufwand zu meistern ist, werde ich meine Fußballschuhe nach knapp 20 Jahren Seniorenfußball im LSC an den Nagel hängen“, erklärte Lütjens. In diesem Zuge haben auch Patrick Kalwis (Betreuer und Stellvertretender Fußball-Obmann) sowie Hans-Jordt Petersen (Liga-Obmann) zugesagt, ihre Aufgaben zum Wohle des Vereins weiterzuführen. „Wir sind glücklich, diese Personalentscheidungen frühzeitig präsentieren zu können, und durch Kontinuität einen wichtigen Schritt in die Zukunft getan haben“, betonte Lütjens.
Auch sportlich bleibt der LSC auf der Erfolgsspur und schlug am Sonnabend zum Rückrunden-Auftakt die SG Rönnau-Segeberg mit 3:2. Kurios: Wie schon im Hinspiel am 16. August, so gelang Jendrik Weers auch dieses Mal spät der Siegtreffer (87.) ‒ manchmal wiederholt sich Geschichte eben doch. Dabei erwischte Rönnau-Segeberg den besseren Beginn: Lasse Bohn scheiterte zunächst noch freistehend an LSC-Keeper Tjark Reimers, doch nach dem folgenden Eckstoß, den Niklas Bibo verlängerte, drückte Lasse Bohn aus Nahdistanz zum 0:1 ein (22.). Das 1:1, das Marvin Willhöft noch knapp verpasste (32.), gelang Max Paustian, als er einen Abpraller verwertete (35.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Adrian Holst nach einem Doppelpass mit Florian Krege zum 2:1 ein (45.+2). Nach dem Seitenwechsel egalisierte Sebastian Buss nach einer weiteren Ecke zwar zügig (51.), doch kurz vor Ultimo verwandelte Weers einen Freistoß über die Abwehrmauer der Gäste hinweg zum 3:2-Siegtreffer.