Kreisliga 8: Hemdingen verspielt 2:0-Vorsprung


„Punkte verschenkt“ lautete die Überschrift des Spielberichts auf der facebook-Seite des TuS Hemdingen-Bilsen zum am Sonntag in der Kreisliga 8 erreichten 2:2-Unentschieden beim TSV Heist. Dabei lief an der Hamburger Straße zunächst alles wunschgemäß für die Hemdinger, die als Aufstiegsanwärter gelten: „Bis zur 30. Minute hatten wir eigentlich alles voll im Griff“, berichteten die TuS-Verantwortlichen via facebook. Denn als die „Heistmer Jungs“ in einem Zweikampf „nicht energisch genug zu Werke gingen“, wie TSV-Trainer Rainer Ossenbrüggen haderte, verwertete Marvin-Jay Gibau eine Flanke zum 0:1 (26. Minute). Und nur vier Zeigerumdrehungen später nutzte Kevin Gibau, der Bruder des Führungstorschützen, den nächsten Ballverlust der Heim-Elf zum 0:2. Da ist mir schon ein bisschen Angst und Bange geworden“, gab Rainer Ossenbrüggen zu.

Doch während sich die Heistmer in der Folge steigerten, bemängelten die TuS-Offiziellen bei ihren Spielern „Arbeitsverweigerung“, wie es auf der facebook-Seite hieß. So konnte Hannes Grossmann für die Hausherren zum 1:2-Pausenstand verkürzen (41.). Dann liefen die drei Heistmer Heiko Jedamski, Jan-Luca Bruckmann und Jannik Ossenbrüggen alleine auf das Gäste-Gehäuse zu, doch Jedamski versprang der Ball. In der 71. Minute fiel aber der Ausgleich, als Marc Richert einen Ball eroberte, indem er „seinen Körper und seine Erfahrung einsetzte“, so Rainer Ossenbrüggen. Die Hemdinger reklamierten vergeblich auf Foul und Jedamski fand von links Bruckmann, der zum 2:2 einschob (71.).

In der Schlussphase hätten beide Teams das Spiel für sich entscheiden können. So parierte Gäste-Keeper Alexander Weiß einen direkten Freistoß der „Heistmer“, ehe TSV-Torwart Nils Heidmann den letzten Schuss der Hemdinger mit einer Hand soeben noch an die Latte lenkte (89.). Rainer Ossenbrüggen attestierte seiner Elf „eine gute Moral“ und stellte fest, dass er mit dem Ergebnis „gut leben“ könnte.

 Redaktion
Redaktion Artikel