
Vor einem guten Jahr hatte der 1. FC Quickborn in der Dritten Runde des Holsten-Pokals Rasensport Uetersen II die bis dato einzige Pflichtspiel-Niederlage beigebracht ‒ und am 5. Juli im Testspiel sogar einen 6:0-Kantersieg gegen die Rasensport-Reserve gefeiert. Die Liga-Mannschaft des jungen Vereins aus der Rosenstadt machte es am Sonntag besser, indem sie ihr erstes A-Kreisklassen-Heimspiel gegen die FCQ-Reserve mit 3:0 gewann. „Wir hatten von Beginn an klare Vorteile“, stellte Rasensport-Trainer Peter Ehlers zufrieden fest.
Die Gäste-Spieler zogen sich im Rosenstadion immer wieder tief in die eigene Spielfeldhälfte zurück. Die Uetersener hatten einige gute Chancen, bei denen Artur Koziol jedoch aus zwei Metern freistehend den Ball nicht traf (15.), ehe FCQ-Keeper Shahab Bazrasshan einen brachialen Schuss von Marvin Schramm stark hielt (22.). In der 29. Minute tankte sich Kirill Shmakov dann gut über die linke Seite durch und einen von ihm gespielten Ball berührte der zwei Meter entfernt stehende Gäste-Akteur Moritz Bartram mit seiner Hand, woraufhin Schiedsrichter Naci Celiloglu (von Gencler Birligi Elmshorn) auf Handelfmeter entschied. „Den kann man geben“, lautete das Urteil von Peter Ehlers. Tomasz Koziol verwandelte zum 1:0. Acht Minuten später schalteten die Uetersener nach einem Ballverlust des Quickborners Emre Aydin schnell um: Schramm spielte einen schönen Pass in die Schnittstelle und Raphael Friederich erhöhte freistehend vor Bazrasshan auf 2:0 (37.). Kurz nach der Pause fiel bereits das 3:0, das einer Vorentscheidung gleichkam: Eine scharfe Linksflanke von Mats Lennart Enderle lenkte der Quickborner Louis Wähling in das eigene Netz (48.). „Danach haben wir unsere Führung verwaltet und Kräfte geschont“, erklärte Peter Ehlers, dessen Team mit nun 13:0-Toren und sechs Punkten weiterhin die Tabellenführung innehat.