Mit einem echten Kracher beginnt in der Kreisklasse 4 der 17. Spieltag: Am Freitag, 22. November kommt es zum Spitzen-Derby zwischen dem Spitzenreiter VfL Pinneberg III (35 Punkte aus 15 Partien) und dem Tabellen-Zweiten TBS Pinneberg II, der zwar zurzeit einen Zähler hinter seinem Stadt-Rivalen liegt, aber auch noch eine Partie mehr auszutragen hat. Ab 20 Uhr rollt auf dem Grandplatz an der Fahltsweide der Ball. Was die Brisanz der Partie verstärkt: Das Hinspiel war am Sonntag, 11. August beim Stand von 2:1 für die VfL-Dritte nach etwa 85 Minuten abgebrochen worden, nachdem Schiedsrichter Jörg Rose nach der Berührung eines TBS-Spielers zu Boden gegangen war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes wertete die Partie anschließend mit einem 3:0-Sieg für die VfL-Dritte.
Dieser Umstand könnte am Saisonende im Kampf um die Meisterschaft und den (Direkt-)Aufstieg in die Kreisliga durchaus noch entscheidenden Charakter haben. Wie nun das Rückspiel ausgeht, dürfte auch davon abhängen, welches Team wie viele Landesliga-Leihgaben an Bord hat. Eine kuriose Gemeinsamkeit der beiden Pinneberger Mannschaften ist es, dass sie jeweils im Oktober eine 2:5-Pleite gegen ihren Aufstiegs-Rivalen FC Union Tornesch II kassierten (SportNord berichtete jeweils), seither aber unisono seit fünf Runden ungeschlagen sind und dabei jeweils vier Siege und ein Unentschieden verbuchten. VfL-Coach Jörn Jacobsen konnte sich zuletzt am vergangenen Sonntag über einen 3:0-Sieg beim FC Eintracht Rellingen II freuen. Die TBS-Reserve kam ebenfalls am Sonntag gegen den Kummerfelder SV II, der an der Müssentwiete nicht antrat, zu einem kampflosen 3:0-Erfolg.
(JSp)