
Nachdem vor Wochenfrist zum Start der Serie 2018/2019 in der Oberliga Hamburg mit dem Saison-Eröffnungsspiel zwischen dem HEBC und Altona 93 nur eine Partie am Freitagabend stattfand, werden nun zum Freitag, 3. August zum Auftakt des zweiten Spieltages gleich vier Begegnungen absolviert. Den Auftakt macht dabei das gut klingende Duell zwischen dem Wandsbeker TSV Concordia und dem SC Condor, das bereits um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Jenfelder Bekkamp angepfiffen wird. Dabei stehen beide Teams schon leicht mit dem Rücken zur Wand, da sie am ersten Spieltag unisono verloren: Die Farmsener kassierten zum Liga-Debüt ihres neuen Trainers Olufemi Smith eine 1:2-Heimpleite gegen den TuS Osdorf und „Cordi“ unterlag im ersten Punktspiel unter Neu-Coach Frank Pieper-von Valtier beim SV Rugenbergen mit 1:3 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Condor scheiterte dann am Dienstagabend auch noch durch eine 5:6-Niederlage nach Elfmeterschießen beim Nord-Bezirksligisten FC Alsterbrüder in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals, während sich die Concorden mit einem 3:1-Sieg bei Atlantik 97 (Kreisliga 3) in die nächste Runde mühten. Condor gewann die letzten drei Duelle gegen „Cordi“.
„Vizemeister gegen Meister“ heißt es, wenn ab 19.30 Uhr im „Stadion Hoheluft“ die TuS Dassendorf beim SC Victoria Hamburg gastiert. „Vicky“ hatte die vergangene Saison mit 24 (!) Punkten Rückstand auf den Hamburger Serienmeister als Zweiter abgeschlossen ‒ auch, weil beide direkten Duelle verloren gingen (0:1 daheim und 2:4 auswärts). Und vor dem Anpfiff liegt das Victoria-Team schon wieder drei Zähler hinter dem Klub vom Rande des Sachsenwalds: Denn während der Titelverteidiger am Sonnabend mit einem klaren 4:0-Sieg gegen den Wedeler TSV startete, verloren die Blau-Gelben am Sonntag mit 2:3 beim Niendorfer TSV. Am Dienstagabend erreichten dann beide Teams unisono die Dritte Runde des Oddset-Pokals: Das TuS-Team, auch in diesem Wettbewerb Titelverteidiger, triumphierte mit 2:0 beim Ost-Bezirksligisten SC Wentorf, während „Vicky“ mit 1:0 beim Bezirksliga-Süd-Neuling Inter Eidelstedt gewann.
Ebenfalls um 19.30 Uhr ist am Blomkamp endlich wieder „Heimspiel-Zeit“ und die zahlreichen treuen Anhänger des TuS Osdorf freuen sich, dass sie endlich wieder ihre Lieblinge in Augenschein nehmen können. Diese empfangen den FC Teutonia 05, der kurioserweise am 11. Mai auch schon im letzten Osdorfer Heimspiel der vergangenen Saison am Blomkamp zu Gast war ‒ und mit 4:2 gewonnen hatte. Das Hinspiel daheim hatten die Teutonen sogar mit 5:2 für sich entschieden, nachdem die vorherigen fünf Duelle, die noch in der Landesliga Hammonia stattfanden, alle an die Osdorfer gegangen waren. Aktuell starteten die „Null-Fünfer“ am Sonntag mit einem 6:0-Kantersieg gegen den VfL Pinneberg und übernahmen gleich die Tabellenführung, währen die Osdorfer beim SC Condor mit 2:1 gewannen. Am Dienstagabend waren beide Mannschaften auch im Pokal erfolgreich: Das TuS-Team gewann beim Nord-Bezirksligisten Eimsbütteler TV allerdings erst im Elfmeterschießen mit 6:5, während die Teutonen einen 5:1-Kantersieg beim West-Bezirksligisten SC Hansa 11 feierten.
Und dann ist da noch das Duell zwischen dem HSV Barmbek-Uhlenhorst und dem SV Rugenbergen, bei dem der neue BU-Trainer Marco Stier sein Liga-Heim-Debüt gibt. Das erste Punktspiel unter Stier hatte der Traditionsverein am vergangenen Sonntag beim TSV Buchholz 08 mit 4:3 gewonnen. Auch die Bönningstedter waren erfolgreich und schlugen den Wandsbeker TSV Concordia, bei dem nun der langjährige BU-Coach Frank Pieper-von Valtier an der Seitenlinie steht, mit 3:1 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am Dienstagabend ließen beide Teams auch in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals nichts anbrennen: Während das SVR-Team, das mit Thomas Bohlen ebenfalls einen neuen Übungsleiter hat, einen 6:0-Kantersieg bei SuS Waldenau feierte, mussten die Barmbeker schon mehr investieren, um sich beim Hansa-Landesligisten SV Bergstedt mit 2:1 zu behaupten. Am 11. Mai hatte das BU-Team in seinem letzten Heimauftritt der vergangenen Saison einen 3:1-Sieg gegen Rugenbergen gefeiert.