
Nach den Spielabbrüchen, für die das Gewitter unter der Woche im Oddset-Pokal und in einigen Nachholpartien sorgte, hoffen alle Beteiligten, dass am Freitag, 18. August wieder „normal“ der Ball rollen kann. In der Oberliga Hamburg sind zum Auftakt gleich vier Partien des vierten Spieltages vorgesehen. Dabei greifen alle vier Teams, die nach drei Runden noch sieglos sind, ins Geschehen ein. Den Anfang machen die beiden Mannschaften, die noch gar keinen Punkt aufweisen:
Der SC Condor, der mit 1:5-Toren das Ende des Klassements ziert, empfängt um 19.30 Uhr auf seinem Kunstrasenplatz am Berner Heerweg den SV Curslack-Neuengamme (vierter Platz, sieben Punkte). Die Farmsener verloren am vergangenen Sonntag mit 0:2 beim Niendorfer TSV, während die Curslacker bereits am Sonnabend mit einem 2:1-Sieg gegen den SC Victoria Hamburg positiv überraschten. Adriano Sousa (59.) und Marvin Schalitz trafen dabei für die Elf von SVCN-Coach Torsten Henke. Was der Mannschaft des SC Condor Mut machen könnte: In der vergangenen Saison gewann sie beide Duelle gegen die Curslacker (3:1 daheim und 2:1 auswärts), die letztmals am 22. März 2015 in Farmsen gewannen (2:0).
Der TSV Buchholz 08, der als Vizemeister der Vorsaison aktuell mit 5:9-Treffern Vorletzter ist, wird ebenfalls um 19.30 Uhr beim TuS Osdorf (neunter Rang, vier Zähler) vorstellig. Auf dem Kunstrasenplatz am Blomkamp wollen die Osdorfer, die in den vergangenen Jahren stets mit großer Heimstärke glänzten, ihren ersten „Heim-Dreier“ dieser Serie einfahren, nachdem sie vor zwei Wochen gegen Curslack-Neuengamme mit 2:4 verloren hatten. Am vergangenen Sonntag feierte das TuS-Team mit einem überraschenden 3:1 beim Wandsbeker TSV Concordia, bei dem Jeremy Wachter alle drei Gäste-Tore erzielte (3., 31., 45.), seinen ersten Saisonsieg. Auf diesen warten die Buchholzer noch, nachdem sie ebenfalls am vergangenen Sonntag dem Wedeler TSV mit 3:4 unterlagen. Jakob-Bernard Nordlohne mit einem sagenhaften Freistoß (40.) sowie Niklas Jonas (86.) und André Müller (89.) trafen dabei für die Nordheider, die in der vergangenen Serie am 24. Februar mit 1:2 in Osdorf verloren hatten.
Um 20 Uhr empfängt der Neuling Hamburger SV III, der mit einem Zähler als Drittletzter ebenfalls auf einem Regelabstiegsplatz liegt, auf der Paul-Hauenschild-Sportanlage an der Ulzburger Straße in Norderstedt den FC Türkiye (14. Platz, drei Punkte). Der türkische Klub kassierte am vergangenen Sonnabend eine 0:2-Heimpleite gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst, feierte seinen bis dato einzigen Saisonsieg aber in der Fremde (1:0 bei Condor). Die HSV-Dritte hatte am Dienstagabend bei ihrem diesjährigen Mitaufsteiger FC Teutonia 05 mit 0:3 das Nachsehen. Ihren bisher einzigen Saison-Punkt holten die „Rothosen“ vor zwei Wochen daheim mit einem 2:2 gegen den SC VW Billstedt 04, einen weiteren Mitaufsteiger.
Auch das vierte noch sieglose Team ist ab 20 Uhr gefordert: Der FC Süderelbe (15. Platz, zwei Punkte) empfängt den Spitzenreiter FC Teutonia 05 (neun Zähler). Auf dem Kunstrasenplatz am Kiesbarg peilt Teutonias Trainer Sören Titze den vierten Sieg im vierten Spiel an. Am Dienstagabend ergaben Tore von Jaques Rodrigues Oliveira (22.) und Veli Sulejmani (35., 48.) einen 3:0-Erfolg gegen den Hamburger SV III. Die Süderelber holten am vergangenen Sonntag mit einem 1:1 beim Neuling SC VW Billstedt 04 ihr bereits zweites Remis in der noch jungen Spielzeit. Von den letzten zwölf Duellen zwischen den Süderelbern und den Teutonen, die allesamt in der Landesliga Hammonia stattfanden, gewannen beide Mannschaften jeweils vier, zudem gab es vier Unentschieden. Zuletzt trennten sich die beiden Teams am 21. November 2010 am Kiesbarg torlos.