
Weil der Drittletzte SSV Rantzau II am Sonntagvormittag den Kellerkrimi beim Tabellen-13. SC Egenbüttel III mit 1:2 verlor und der TuS Germania Schnelsen II am Nachmittag ein 1:1-Unentschieden beim Rang-Dritten Kummerfelder SV erreichte, hat die Germania-Reserve den Klassenerhalt in der Kreisliga 8 so gut wie sicher. Der Vorsprung der Schnelsener auf die Barmstedter beträgt bei vier noch ausstehenden Partien satte zwölf Punkte, zudem hat die SSV-Reserve eine um 43 (!) Treffer schlechtere Tordifferenz. Daraufhin gaben die Verantwortlichen der Zweiten Mannschaft des TuS Germania am Dienstag auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass sie sich für die kommende Saison deutlich verstärkt haben ‒ und „in der neuen Serie ganz oben angreifen und aufsteigen“ wollen. So kommen gleich neun (!) Spieler, die zuletzt für den SV Lohkamp in der Kreisliga 2 aktiv waren, an den Riekbornweg. Dabei handelt es sich um Marcel Ahrendt, Ilyas Afsin, Dennis Becker, Rene Fahrner, Dennis Knarr, Kilian Kunz, Jean Pierre Möllmann, Marcel Mühlhaus und Jan Wolter.
„Wir sind froh, diese Top-Spieler bei uns begrüßen zu dürfen“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der die Schnelsener zudem erklärten: „Einige dieser Spieler haben aktuell Angebote aus der Landesliga und Oberliga ‒ aber das Ziel war, dass sie zusammen spielen und Erfolg haben wollen und so kam die Idee mit Germania Schnelsen, da einige der Jungs schon unter Trainer Michael Stegemann in der Jugend gespielt haben und man ein sehr gutes Verhältnis pflegt seit langer Zeit wurde dieses "Baby" geboren.“