
Am Sonntagabend machte Fußball-Abteilungsleiter Volker Tausend in einem Telefonat Nägeln mit Köpfen und verpflichtete Kevin Reichmann als neuen Trainer für die FTSV Komet Blankenese. Der 26-Jährige folgt an der Simrockstraße auf Alexander Born, von dem sich der Klub Ende Januar getrennt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Am Dienstag erfolgt die Vertragsunterzeichnung“, erklärte Reichmann, der vor kurzem aus Elmshorn nach Hamburg-Jenfeld zog. Fußballerisch war Reichmann im Herbst 2016 beim FC Schnelsen (A-Kreisklasse 7) als Torwart aktiv; als Trainer war er zuletzt im März 2016 beim FC Elmshorn II ausgeschieden. „Ein Jahr war ich weg von der Bildfläche“, so Reichmann, der sich nun sehr auf seine Rückkehr freut.
Reichmann stellte klar, dass von nun an der Kampf um den Klassenerhalt im Mittelpunkt steht „Wir gehen jedes Spiel wie ein Finale an.“ Mit Blick auf die Tabelle der Kreisliga 7, in der die Komet-Kicker mit elf Punkten als Vorletzter zurzeit vier Zähler Rückstand auf den rettenden 13. Rang haben, sagte Reichmann: „Ich habe einen Zwölf-Punkte-Plan aufgestellt.“ Wenn aus den elf noch offenen Begegnungen „mindestens zwölf Zähler geholt werden“ sollten, sei er „sehr zuversichtlich“, dass dies zum Klassenerhalt genügen würde. Helfen, den Abstieg zu vermeiden, sollen auch fünf Neuzugänge. Kevin Abels ist vom niedersächsischen Klub SV Soderstorf zu den Blankenesern gekommen: „Er wird die Abwehr stabilisieren“, so Tausend. Mittelfeldmann Hassan Almurhedi war zuletzt im Irak in der Dritten Liga aktiv und soll die Offensive beleben. Nils Werner, der aus Schleswig-Holsteins Verbandsliga den Weg an die Simrockstraße fand, „soll der Offensive mehr Gefährlichkeit verleihen“, so Tausend und Tim Reimer „mit seiner bulligen Spielweise für mehr Kraft im Sturm sorgen“. Fünfter „Zugang“ ist Verteidiger Vedad Solukcu, der nach einer langen Verletzungspause in den Kader zurückkehrte. Auch Reichmann wird noch einen neuen Spieler mitbringen: „Er wohnt bei mir in der Ecke und ist zwar leider nicht sofort spielberechtigt, wird aber Ruhe und Qualität in das Training bringen“, so der neue Komet-Coach.