
Der Kayhan e. V. ist ein Verein, der sich für die Förderung bildungsbenachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener durch Sport sowie Bildung einsetzt. Der Erste Vorsitzende des Klubs ist Irfan Kirpik, der lange Jahre in Hamburgs höchsten Amateur-Klassen aktiv war; mit Nils Mahncke und Sascha Kremer setzen sich weitere im Hamburger Amateur-Bereich gut bekannte Kicker für den Klub ein.
Am Sonnabend, 18. Februar lädt der Kayhan e. V. nun zu einer Benefiz-Gala ein, bei der er sich Interessierten vorstellt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der „Soccer Halle“ an der Kieler Straße 565 in 22525 Hamburg. In der Einladung wurden folgende Programmpunkte aufgelistet:
‒ Präsentation des Vereins „Kayhan e. V.“ mit Diashow und Videoclips, erstellt von unseren Schützlingen
‒ Ein Fußball-Turnier mit und für Vereinsmitglieder, Jugendliche und junge Heranwachsende
‒ Kennenlernen interessanter Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen von Politik, Wirtschaft, Technologie, Sport und Film
‒ Dialog mit unseren Jugendlichen und jungen Heranwachsenden
‒ Leckere Kleinigkeiten zum Essen
Unter dem Motto „Anpacken und Perspektiven schaffen“ setzt sich der Kayhan e. V. für die Förderung bildungsbenachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener durch Sport sowie Bildung ein. Mit dem Projekt „Die Vorlage“ wenden sich die Kayhan-Verantwortlichen an Jugendliche und junge Erwachsene aus sogenannten sozial benachteiligten und bildungsfernen Schichten beziehungsweise Familien aus dem Bereich Hamburg-Schnelsen und Umgebung. Für „Midnight Soccer“ wurde die große Sporthalle der Julius-Leber-Schule jeden Freitag von 21 Uhr bis 1 Uhr sonnabends für das Projekt „Die Vorlage“ reserviert. Dabei steht Fußball zwar im Mittelpunkt des angebotenen Programms (rund 40 Prozent der Zeit), aber es gibt auch andere Elemente: Andere Sportarten nehmen 30 Prozent ein mit dem Ziel, dass die Teilnehmer „Sportarten außerhalb der eigenen Komfortzone trainieren“, wie beispielsweise Tanzen, Rugby oder Basketball. Zudem gibt es ein Aufwärm-Programm (20 Prozent), bei dem Experten, unter anderem professionelle Athleten, den Absolventen helfen, sich kognitive und emotionale Fähigkeiten sowie Fachwissen anzueignen. Die verbleibenden zehn Prozent nehmen Fitnessübungen ein, mit denen die Muskulatur gestärkt werden soll, um Verletzungen vorzubeugen.
Weitere Informationen über den „Kayhan e. V.“ finden Sie, liebe Leser, bei einem Klick auf den unten stehenden Link.