Verbandsliga Süd-West: Dittmann zur SVT-Reserve


Der Segeberger Kreisligist TSV Nahe muss den Abgang eines hoffnungsvollen Nachwuchstalentes verkraften: Der SV Todesfelde hat sich den 19-jährigen Offensivmann Philipp Dittmann unter den Nagel gerissen. Dittmann folgte dem Lockruf des benachbarten SVT, wo er in der kommenden Saison zunächst einmal bei den Zweiten Herren in der Verbandsliga Süd-West zum Einsatz kommen soll.

„Wir freuen uns, dass sich Dittmann für uns entschieden hat. Wir haben seinen Weg in den vergangenen Monaten intensiv verfolgt. Wir sind davon überzeugt, dass er perfekt in unser sportliches Konzept passt und er seine positive Entwicklung bei uns fortsetzen wird. Er besitzt großes Potenzial, hat einen sehr guten Schuss, ist dribbelstark und geht seine Aktionen mit hohem Tempo. Er wird zur weiteren Stärkung unserer Offensive entscheidend beitragen“, sagte Sven Firsching, sportlicher Leiter des SVT. Der neue Trainer der Todesfelder Reserve, Jan Jakobsen, freut sich ebenfalls auf seinen Neuzugang: „Dittmann ist ein sehr vielseitiger Spieler, der seine Stärken vor allem in der Offensive hat. Er kann sowohl im Sturmzentrum als auch auf den Außenbahnen spielen. Ich bin mir sicher, dass er hervorragend in unser junges Team passt!“ Firsching fügte einschränkend hinzu: „Ich erwarte von einem so jungen Spieler keine Wunderdinge. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, dass er sich zügig eingewöhnt und schnell eine sportliche Bereicherung für uns sein kann.“

Dittmann kickte in der abgelaufenen Spielzeit als A-Junioren-Spieler bereits für die Ersten Herren des TSV Nahe und erzielte 18 Treffer in der Kreisliga. „Für mich bedeutet dieser Schritt eine Herausforderung und ich freue mich riesig. Der Verein und das Umfeld gefallen mir sehr. Ich hatte einen großartigen Eindruck in den Gesprächen und im Probetraining. Es ist wunderbar, was hier entstanden ist, und die Voraussetzungen sind optimal“, sagte Dittmann selbst. Firsching betonte abschließend: „Die Saison-Planungen bei unserer Zweiten Mannschaft sind damit noch nicht abgeschlossen!“

 Redaktion
Redaktion Artikel