
Am Sonnabend, 31. Mai wird es ernst für den VfB Lübeck: Nachdem der frühere Zweitligist die Schleswig-Holstein-Liga nahezu nach Belieben dominierte (mit 31 Siegen und drei Unentschieden wurden sie souveräner Meister als der FC Bayern München), soll nun in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga der sofortige Wiederaufstieg in die vierthöchste Spielklasse perfekt gemacht werden.
Zum Auftakt der Dreier-Runde empfangen die Lübecker um 14 Uhr an der heimischen Lohmühle die FT Braunschweig. Die Freien Turner aus Braunschweig, die in der Saison 2012/2013 wohlgemerkt noch in Niedersachsens Landesliga (sechsthöchste Spielklasse) um Punkte kämpften, peilen ihrerseits den Durchmarsch in die Regionalliga an. Weil dem Team von FT-Trainer Uwe Walther allerdings im Frühjahr etwas die Luft ausging (die Rückrunden-Bilanz ist mit sechs Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen nur mittelmäßig), musste es die Meisterschaft in der Oberliga Niedersachsen und den Direkt-Aufstieg dem Lüneburger SK Hansa überlassen. Dafür überraschten die Braunschweiger im niedersächsischen Landespokal mit einem Sieg gegen den Regionalligisten VfB Oldenburg und schafften den Sprung ins Pokal-Finale, was gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Erste Hauptrunde des DFB-Vereinspokals war. Das niedersächsische Pokal-Endspiel der Freien Turnier gegen den Regionalligisten BSV Schwarz-Weiß Rehden sollte übrigens am Mittwochabend ausgetragen werden, wurde aber nach starken Regenfällen abgesagt.
So gehen die Braunschweiger mit der Erfahrung von zuletzt zwei Niederlagen (1:2 beim VfL Oldenburg und 0:1 gegen den SC Göttingen 05) in die Aufstiegsrunde. Die Lübecker feierten dagegen zuletzt vor Wochenfrist einen 4:0-Derby-Sieg gegen den FC Dornbreite Lübeck, der am Ende aber ebenfalls Grund zum Jubeln hatte, weil er den Klassenerhalt in der Schleswig-Holstein-Liga hauchdünn schaffte.
Dreier-Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord
Erster Spieltag am Sonnabend, 31. Mai, 14 Uhr:
VfB Lübeck (Meister Schleswig-Holstein-Liga) – FT Braunschweig (Vizemeister Oberliga Niedersachsen)
Zweiter Spieltag am Dienstag, 3. Juni, 19 Uhr:
FT Braunschweig (Vizemeister Oberliga Niedersachsen) – Bremer SV (Meister Bremen-Liga)
oder Bremer SV (Meister Bremen-Liga) – VfB Lübeck (Meister Schleswig-Holstein-Liga)
Dritter Spieltag am Sonnabend, 7. Juni, 15 Uhr:
Bremer SV (Meister Bremen-Liga) – VfB Lübeck (Meister Schleswig-Holstein-Liga)
oder FT Braunschweig (Vizemeister Oberliga Niedersachsen) – Bremer SV (Meister Bremen-Liga)