
Am Sonnabend, 31. Mai werden im Amateur-Bereich von Schleswig-Holstein die ersten Aufstiegsspiele absolviert. Dabei geht es um den nachträglichen Sprung in die Schleswig-Holstein-Liga, in die vier Verbandsliga-Staffeln und in zwei Kreisligen. Der Sieger der Aufstiegsrunde zur Schleswig-Holstein-Liga steigt allerdings nur auf, wenn der SH-Liga-Meister VfB Lübeck den Aufstieg in die Regionalliga Nord schafft und der SV Eichede nicht aus der Regionalliga in die SH-Liga absteigt. Bei den Aufstiegsrunden zu den Verbandsligen sind die Chancen auf einen tatsächlichen Aufstieg unterschiedlich hoch ...
Aufstiegsrunde zur Schleswig-Holstein-Liga
Teilnehmer:
TSV Klausdorf (Vizemeister Verbandsliga Nord-Ost)
ETSV Weiche Flensburg II (Vizemeister Verbandsliga Nord-West)
Oldenburger SV (Vizemeister Verbandsliga Süd-Ost)
TSV Lägerdorf (Dritter Verbandsliga Süd-West)
Erster Spieltag am Sonnabend, 31. Mai, 16 Uhr:
Aubrook, Schwentinetal: TSV Klausdorf – TSV Lägerdorf
Schauenburger Platz, Oldenburg: Oldenburger SV – ETSV Weiche Flensburg II
Zweiter Spieltag am Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr (auf neutralen Plätzen:
Meldorfer Straße, Heide: TSV Lägerdorf – ETSV Weiche Flensburg II
Kieler Straße, Lütjenburg: TSV Klausdorf – Oldenburger SV
Dritter Spieltag am Sonnabend, 7. Juni, 16 Uhr:
Manfred-Werner-Stadion, Flensburg: ETSV Weiche Flensburg II – TSV Klausdorf
Breitenburger Straße, Lägerdorf: TSV Lägerdorf – Oldenburger SV
Aufstiegsrunde zur Verbandliga Nord-Ost
Teilnehmer:
Rot-Schwarz Kiel (Vizemeister Kreisliga Kiel)
VfL Schwartbuck (Vizemeister Kreisliga Plön)
1. FC Schinkel (Vizemeister Kreisliga Rendsburg/Eckernförde)
Erster Spieltag am Sonnabend, 31. Mai, 16 Uhr:
Sportplatz Kronsburg, Fettberg, Kiel: Rot-Schwarz Kiel – 1. FC Schinkel
Spielfrei: VfL Schwartbuck
Zweiter Spieltag am Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr:
1. FC Schinkel – VfL Schwartbuck
Oder: VfL Schwartbuck – Rot-Schwarz Kiel
Dritter Spieltag am Sonnabend, 7. Juni, 16 Uhr:
VfL Schwartbuck – Rot-Schwarz Kiel
Oder: 1. FC Schinkel – VfL Schwartbuck
Da jeder Verein ein Heim- und ein Auswärtsspiel hat, entscheidet der Ausgang von der ersten Partie über das Heimrecht im zweiten Spiel: Verliert der 1. FC Schinkel zum Auftakt, hat er am zweiten Spieltag Heimrecht; verliert Rot-Schwarz Kiel, hat der VfL Schwartbuck gegen die Kieler Heimrecht. Wenn das erste Spiel unentschieden endet, erhält Schinkel im zweiten Spiel Heimrecht gegen Schwartbuck.
Aufstiegsspiele zur Verbandsliga Nord-West
Teilnehmer:
Bredstedter TSV (Vizemeister Kreisliga Nordfriesland)
TV Grundhof (Dritter Kreisliga Schleswig-Flensburg)
Der Dithmarscher Vertreter aus der Kreisliga West verzichtet auf eine Teilnahme!
Hinspiel am Sonnabend, 31. Mai, 16 Uhr:
Süderstraße, Bredstedt: Bredstedter TSV – TV Grundhof
Rückspiel am Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr (auf neutralen Plätzen:
Streichmühle, An der Nordstraße, Dollerup: TV Grundhof – Bredstedter TSV
Aufstiegsrunde zur Verbandsliga Süd-Ost
Teilnehmer:
ATSV Stockelsdorf (Vizemeister Kreisliga Lübeck)
RSV Landkirchen (Vizemeister Kreisliga Ostholstein)
TSV Bargteheide (Vizemeister Kreisliga Stormarn)
Der Vertreter aus der Kreisliga Herzogtum Lauenburg verzichtet auf eine Teilnahme!
Erster Spieltag am Sonnabend, 31. Mai, 16 Uhr:
Alte Landstraße, Bargteheide: TSV Bargteheide – ATSV Stockelsdorf
Spielfrei: RSV Landkirchen
Zweiter Spieltag am Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr:
ATSV Stockelsdorf – RSV Landkirchen
Oder: RSV Landkirchen – TSV Bargteheide
Dritter Spieltag am Sonnabend, 7. Juni, 16 Uhr:
RSV Landkirchen – TSV Bargteheide
Oder: ATSV Stockelsdorf – RSV Landkirchen
Da jeder Verein ein Heim- und ein Auswärtsspiel hat, entscheidet der Ausgang von der ersten Partie über das Heimrecht im zweiten Spiel: Verliert der ATSV Stockelsdorf zum Auftakt, hat er am zweiten Spieltag Heimrecht; verliert der TSV Bargteheide, hat der RSV Landkirchen gegen die Bargteheider. Wenn das erste Spiel unentschieden endet, erhält Stockelsdorf im zweiten Spiel Heimrecht gegen Landkirchen.
Aufstiegsrunde zur Verbandsliga Süd-West
Teilnehmer:
SV Wahlstedt (Vizemeister Kreisliga Segeberg)
FC Torpedo 76 Neumünster (Vizemeister Kreisliga Neumünster)
VfL Kellinghusen (Tabellen-Siebter Kreisliga West, Vertreter Kreis Steinburg)
Erster Spieltag am Sonnabend, 31. Mai, 16 Uhr:
Scharnhorststraße, Wahlstedt: SV Wahlstedt – VfL Kellinghusen
Zweiter Spieltag am Dienstag, 31. Mai, 19 Uhr:
FC Torpedo 76 Neumünster – SV Wahlstedt
Oder: VfL Kellinghusen – FC Torpedo 76 Neumünster
Dritter Spieltag am Sonnabend, 7. Juni, 16 Uhr:
VfL Kellinghusen – FC Torpedo 76 Ne
Oder: FC Torpedo 76 Neumünster – SV Wahlstedt
Da jeder Verein ein Heim- und ein Auswärtsspiel hat, entscheidet der Ausgang von der ersten Partie über das Heimrecht im zweiten Spiel: Verliert der VfL Kellinghusen zum Auftakt, hat er am zweiten Spieltag Heimrecht; verliert der SV Wahlstedt, hat der FC Torpedo 76 Neumünster gegen die Wahlstedter Heimrecht. Wenn das erste Spiel unentschieden endet, erhält Kellinghusen im zweiten Spiel Heimrecht gegen den FC Torpedo.
Aufstiegsspiele zur Kreisliga West
Teilnehmer:
ETSV Fortuna Glückstadt (Vizemeister A-Kreisklasse Steinburg)
TSV Friedrichskoog (Vizemeister A-Kreisklasse Dithmarschen)
Hinspiel am Mittwoch, 4. Juni, 19 Uhr:
Molenkiekergang, Glückstadt: ETSV Fortuna Glückstadt – TSV Friedrichskoog
Rückspiel am Sonnabend, 7. Juni, 16 Uhr:
Seeschwalbenweg, Friedrichskoog: TSV Friedrichskoog – ETSV Fortuna Glückstadt
Aufstiegsspiele zur 2. Kreisliga Schleswig-Flensburg
Teilnehmer:
FC Wiesharde II (Dritter Kreisklasse A1 Schleswig-Flensburg)
TSV Friedrichsberg-Busdorf III (Dritter Kreisklasse A2 Schleswig-Flensburg)
Hinspiel am Dienstag, 3. Juni, 19.30 Uhr:
Am Sportplatz, Handewitt: FC Wiesharde II – TSV Friedrichsberg-Busdorf III
Rückspiel am Freitag, 6. Juni, 19 Uhr:
Zum Öhr, Friedrichsberg, Schleswig: TSV Friedrichsberg-Busdorf III – FC Wiesharde II