Sollte bei der Kreisliga für die kommende Saison 2020/2021 auf eine Vergrößerung der acht Staffeln von jeweils 16 auf 18 Mannschaften verzichtet werden, wäre, sofern es gar keinen sportlichen Absteiger aus der Kreisliga in die A-Kreisklasse gibt, „nur“ Platz für 17 Aufsteiger frei. Allerdings gibt es 19 Teams, die in den A-Kreisklassen anhand der aktuellen Tabellenstände noch aus eigener Kraft zumindest Vizemeister werden und den Direkt-Aufstieg schaffen könnten. Deshalb ließ SportNord bei seiner Einteilung mit 16er-Staffel schweren Herzens (!) den SV West-Eimsbüttel absteigen. Die „Wespen“ haben aktuell als Schlusslicht der Kreisliga 2 nach 22 Partien erst vier Punkte auf ihrem Konto und, bei acht noch ausstehenden Begegnungen, 16 Zähler Rückstand auf den rettenden 13. Rang. Zudem ging SportNord davon aus, dass der FC Roland Wedel so, wie es einige Vereinsverantwortliche zuletzt bereits kommunizierten, wegen seiner Personalnot nur noch eine Mannschaft meldet (in diesem Fall für den Bezirksliga-Spielbetrieb), das mit Spielern des Reserve-Teams (zurzeit Tabellen-Vierter der Kreisliga 7) aufgefüllt wird.
Dadurch konnten die besagten 19 Teams aus der A-Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigen. Für die Teams, die in den A-Klassen aus eigener Kraft noch Dritter oder gar Vierter werden können, war in dieser Konstellation kein Platz mehr in der Kreisliga frei. Dies ist insofern unschön, als dass bei einer normalen Beendigung der aktuellen Saison selbst in der für den Hamburger Amateur-Bereich ungünstigsten Konstellation alle acht A-Klassen-Drittplatzierten und mindestens vier Viertplatzierte (eine Nichtmeldung von Roland Wedel II nicht mit inbegriffen) den Sprung in die Kreisliga schaffen würden.
Kreisliga 1
1. SV Vorwärts 93 Ost (Absteiger)
2. Zonguldakspor 
3. Grün-Weiss Harburg 
4. SVS Mesopotamien 
5. Harburger Türksport 
6. Harburger TB II 
7. Bostelbeker SV 
8. FTSV Altenwerder III 
9. FC Bulgaria Hamburg 
10. FC Veddel United 
11. Vereinigung Tunesien 
12. FC Viktoria Harburg II 
13. TuS Finkenwerder II 
14. FC Neuenfelde 
15. ESV Einigkeit Wilhelmsburg (Neuling)
16. FFC 08 Osman Bey Moschee (Neuling)
Kreisliga 2
1. Eimsbütteler TV II 
2. FC St. Pauli IV *
3. Bahrenfelder SV 19 
4. SC Hansa 11 II 
5. VSK Blau-Weiss Ellas 
6. SC Victoria Hamburg III 
7. SC Union 03 
8. FC Eintracht Lokstedt II 
9. VfL Hammonia II 
10. VfL 93 Hamburg II 
11. SV Muslime (versetzt)
12. FTSV Lorbeer Rothenburgsort (versetzt)
13. FC Dynamo Hamburg (versetzt)
14. SV Lohkamp II (Neuling)
15. Grün-Weiß Eimsbüttel II (Neuling)
16. 16. SC Condor III (Neuling)
* Anmerkung: Weil der FC St. Pauli IV als Spitzenreiter der Kreisliga 6 den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga schafft, die Drittvertretung des Vereins (Tabellen-Fünfter der Kreisliga 2) diesen jedoch verpasst, wird aus den bisherigen Dritten Herren die neue Vierte Mannschaft.
Kreisliga 3
1. TSG Bergedorf 
2. SV Altengamme II 
3. TSV Glinde II 
4. TSV Reinbek 
5. SV Börnsen II 
6. SV Curslack-Neuengamme II 
7. Düneberger SV II 
8. TuS Dassendorf II 
9. MSV Hamburg II 
10. ETSV Hamburg II 
11. TuS Aumühle 
12. SC Vier- und Marschlande III 
13. FC Bergedorf 85 
14. FC Lauenburg (Neuling)
15. ASV Bergedorf 85 II (Neuling)
16. Oststeinbeker SV II (Neuling)
Kreisliga 4
1. TSG Bergedorf II 
2. FC St. Pauli V 
3. Rahlstedter SC III 
4. FTSV Altenwerder II 
5. SV Billstedt-Horn 
6. TSV Wandsetal II 
7. Wandsbeker TSV Concordia II 
8. Barsbütteler SV II 
9. TuS Hamburg 
10. Sporting Clube 
11. TSV Reinbek II 
12. 1. FC Hellbrook 
13. SV Altengamme III (Neuling) **
14. Willinghusener SC (Neuling)
15. Hamm United FC II (Neuling)
16. VSG Stapelfeld (Neuling)
** Anmerkung: Weil der SV Altengamme IV als Rang-Zweiter der A-Kreisklasse 3 den Durchmarsch in die Kreisliga schafft, die Drittvertretung des Vereins (Tabellen-14. der A-Kreisklasse 2) jedoch in der A-Klasse verbleibt, wird aus den bisherigen Vierten Herren die neue Dritte Mannschaft.
Kreisliga 5
1. Hamburg Hurricanes 
2. Walddörfer SV II 
3. VfL Hammonia 
4. SC Condor II 
5. SC Eilbek II 
6. Croatia 
7. TuRa Harksheide II 
8. UH-Adler II 
9. Farmsener TV II **
10. SV Barmbek 
11. Eimsbütteler TV II 
12. TuS Berne III 
13. SC Osterbek 
14. USC Paloma III 
15. KS Polonia 
16. SC Victoria Hamburg V (Neuling)
*** Anmerkung: Weil der Farmsener TV seine Zweite Mannschaft im August 2019 aus der Kreisliga 4 zurückzog, die Drittvertretung des Vereins (Tabellen-Zehnter der Kreisliga 5) jedoch ihren Kreisliga-Platz hielt, wird aus den bisherigen Dritten Herren die neue Zweite Mannschaft.
Kreisliga 6
1. TSV Sasel III 
2. FC Eintracht Norderstedt II 
3. Bramfelder SV II 
4. Ahrensburger TSV II 
5. Rahlstedter SC II 
6. TSV DuWo 08 
7. SC Victoria Hamburg IV 
8. SC Alstertal-Langenhorn II 
9. USC Paloma IV 
10. FC Winterhude 
11. TSC Wellingsbüttel II 
12. Hamburger SV IV 
13. SC Urania 
14. Lemsahler SV 
15. TuS Berne II 
16. SV Groß Borstel 08 (Neuling)
Kreisliga 7
1. SV Lohkamp 
2. Rissener SV 
3. SV Blankenese 
4. Groß Flottbeker SV 
5. SC Egenbüttel II 
6. SC Cosmos Wedel 
7. FK Nikola Tesla II 
8. SV Halstenbek-Rellingen II 
9. SuS Waldenau 
10. Bahrenfelder SV 19 II 
11. SV Lurup II 
12. Blau-Weiß 96 Schenefeld II 
13. SC Nienstedten II (versetzt)
14. HFC Falke II (versetzt)
15. Niendorfer TSV V (Neuling)
16. TuS Germania Schnelsen (Neuling)
Kreisliga 8
1. TuS Holstein Quickborn 
2. 1. FC Quickborn II 
3. SSV Rantzau II 
4. TuS Hemdingen-Bilsen 
5. Kummerfelder SV II 
6. Heidgrabener SV II 
7. SC Ellerau 
8. TV Haseldorf 
9. Rasensport Uetersen II 
10. TSV Holm 
11. TSV Sparrieshoop 
12. SV Hörnerkirchen II 
13. TuS Appen (versetzt)
14. SV Lieth II (Neuling)
15. TSV Seestermüher Marsch (Neuling)
16. SC Egenbüttel III (Neuling)