Kreisliga 8: SCE-Reserve wieder auf Kurs


Der SC Egenbüttel II ist wieder auf Kurs! Nachdem die SCE-Reserve, die in der vergangenen Saison in der A-Kreisklasse 5 verlustpunkfrei Meister geworden war, eine Etage höher vom 29. September bis zum 20. Oktober dreimal hintereinander verloren hatte, feierte sie nun innerhalb von acht Tagen drei Siege ‒ den letzten davon gab es zum Hinrunden-Abschluss der Kreisliga 8 mit einem 4:1 gegen den TSV Heist. Dass am Freitagabend am Rellinger Moorweg überhaupt der Ball rollte, war angesichts der Regenfälle überraschend.

Nach einem gegenseitigen Abtasten in der Anfangsphase besaßen die Gäste drei Torchancen. Als Marc Richert nach einem Pass von Jan-Luca Bruckmann von halblinks aus abzog, parierte SCE-Keeper Michael Glamann aber gut (6. Minute). Auch Bruckmanns 18-Meter-Schuss, abgegeben nach einem Diagoalball von Marcel Mähl, endete in Glamanns Händen (7.), ehe Hannes Grossmann nach einer scharfen Hereingabe von Tim Ossenbrüggen auf dem tiefen, nassen Platz wegrutschte (9.). Die Egenbütteler hatten Probleme auf den Außenbahnen, doch im Zentrum konnten sie sich immer wieder gut behaupten. Nachdem erste Schüsse der Heim-Elf mehr oder weniger knapp ihr Ziel verfehlt hatten, hatte sie in der 28. Minute besonders großes Pech, als ein Freistoß auf die Torlatte sprang.

Kurz vor der Pause ging die SCE-Reserve dann aber in Führung: Der Heistmer Bruckmann hatte einen verlorengegangenen Ball eigentlich schon zurückerobert, wurde dann aber von zwei Egenbüttelern in die Zange genommen und verlor das Spielgerät wieder ‒ Kevin Fölsch traf zum 1:0 und Schiedsrichter Robert Waigant (von Kickers Halstenbek) wertete die Aktion gegen Bruckmann sehr zum Ärger von Jopp nicht als Foul. Der zweite Durchgang begann mit einem guten Schuss von Hannes Grossmann, den Glamann parierte (55.). Im direkten Gegenzug gewann TSV-Verteidiger Fabian Hlede einen Zweikampf ‒ doch dann klärte er den Ball nicht, sondern verlor ihn, woraufhin Hendrik Thönnißen von rechts aus spitzem Winkel zum 2:0 in das lange Eck lupfte (56.). „Auch dieses Gegentor haben wir quasi selbst geschossen“, stöhnte Jopp.

Erst nach dem 3:0 von Pietro Sacco (77.) kamen die Heistmer in der Schlussphase wieder zu eigenen Angriffen. Nach einem Eckstoß wurde Bruckmanns Versuch abgeblockt und Hledes Direktabnahme parierte Glamann (78.), ehe den „Heistmer Jungs“ in der 83. Minute das 3:1 gelang: Nach einem Doppelpass mit Tim Ossenbrüggen passte der eingewechselte Jannis Bunge in den Lauf von Bruckmann, der mit dem rechten Außenrist in die lange Ecke vollendete. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen die Egenbütteler machten die Heistmer noch einmal Druck und wurden ausgekontert, als Tim Sonnenschein einen schnellen Gegenzug der Hausherren zum 4:1-Endatand abschloss (87.). „Am Ende haben wir verdient, aber um ein bis zwei Tore zu hoch verloren“, lautete Jopps Fazit.

Dass die Heistmer nun nach 14 Hinrunden-Spielen mit mageren neun Zählern als Tabellen-13. nur knapp vor der Abstiegszone liegen, macht Jopp nicht nervös: „Wir werden unsere Punkte noch holen“, versicherte der erfahrene Coach. Egenbüttel II liegt dagegen zur Saison-Halbzeit als Rang-Fünfter mit 24 Punkten nur zwei Zähler hinter dem zweitplatzieren Gencler Birligi Elmshorn, das allerdings noch eine Partie mehr zu absolvieren hat.

 Redaktion
Redaktion Artikel