
Am Mittwochabend wurde auch das Wiederholungsspiel des fünften Spieltage der Kreisliga 3 zwischen dem FC Lauenburg und dem SV Curslack-Neuengamme II abgebrochen. Die Verantwortlichen der SVCN-Reserve erhoben anschließend auf ihrer facebook-Seite Vorwürfe gegen die Lauenburger ‒ nicht nur, was den Ausfall der Flutlichtanlage beim Stand von 4:2 für die Curslacker betrifft, sondern auch, was die Umgangsformen neben dem Platz angeht (siehe unten verlinkten Bericht).
Nun wandte sich Senol Kocaman vom FCL an SportNord und veröffentlichte im Namen des Vorstands seines Vereins folgende Stellungnahme:
„Wir vom FC Lauenburg wollten uns gerne zu Wort melden bezüglich des Abbruches des Nachholspiels gegen die Zweitverwertung des SV Curslack-Neuengamme. Am Mittwochabend fiel bei dem Spiel in der 85. Minute, beim Stand von 2:4 aus unserer Sicht, ein Teil der Flutlichtanlage aus. Der Schiedsrichter unterbrach somit das Spiel. Da die Anlage wieder heruntergefahren werden musste (Abkühlung), warteten beide Mannschaften mit dem Schiedsrichter etwa 20 Minuten, bis die Lichter wieder angingen, außer eine einzige Lampe in Höhe der Eckfahne. Als die dann auch endlich anging, fiel die Anlage wieder komplett aus! Somit entschied der Schiedsrichter, das Spiel abzubrechen.
Darauf reagierten Spieler von beiden Mannschaften unzufrieden und begaben sich in Richtung Kabinen! Was wir nun auf der facebook-Seite unseres Gegners lesen mussten, ist eine Frechheit und eine Verleumdung hinzu! Natürlich ist es deren Recht, zu vermuten oder zu spekulieren, dass die Anlage von Seiten des FCL ausgemacht wurde. Darüber können und wollen wir uns nicht aufregen! Doch Anspielungen wie es wurde ,gerotzt' oder ,beleidigt' oder ,getreten' und so weiter sind einfach eine Frechheit! Die Klischees von damals einfach mit einzubinden, um Recht zu bekommen vom sogenannten ,Publikum' seitens facebook und so weiter, geht gar nicht. Es waren Zuschauer von vielen Vereinen vor Ort und keiner hat so etwas mitbekommen oder gesehen! Wirklich fast jeder stand im Umkreis von zehn Meter vor dem Eingang zu den Kabinen, da nur dort Licht war!
Dann müssen wir uns bepöbeln lassen, dass alles gewollt und mit Absicht war? Für uns ist das Spiel beim Stand von 2:4 schon erledigt gewesen, da wir das Spiel selbst aus der Hand gegeben haben und für beziehungsweise wegen fünf Minuten länger oder weniger würden wir bestimmt nicht so etwas veranstalten! Beim ersten Abbruch wegen schlechten Wetters waren es die Curslacker, die nicht mehr antreten wollten, da sie mit 1:2 zurück lagen! Obwohl der Schiedsrichter das Spiel nur unterbrochen hatte und so nett war, die Gäste nach 25 minütiger Unterbrechung zu fragen, ob sie weiterspielen würden ... Da waren wir enttäuscht und haben genauso wie jetzt die Curslacker gepöbelt ‒ aber nirgendwo, weder bei Facebook noch gegenüber der Presse, erwähnt, dass es mit Absicht war beziehungsweise ist!
Wir werden alle Vorwürfe und Unterstellungen dem HFV weiterleiten und melden, da wir wegen der Vergangenheit nicht wieder in den ,Dreck' gezogen werden wollen, nur weil die ,Argumente' und Beweise fehlen bezüglich der Anlage! Zudem ist zu erwähnen, dass der Schiedsrichter sich eine Person von den Curslackern im Spielbericht notieren wollte, da diese Person ganz alleine aus dem Raum der Flutlichtanlage kam! Da wurde schnell gesagt ,Ich habe mich verlaufen!', und die Curslacker haben ihn sofort aus dem Gebäude entfernt! Am Donnerstag waren die Stadtwerke vor Ort und haben uns versichert, dass zwei Sicherungen für den Ausfall verantwortlich waren und bei komplettem Hochfahren sofort wieder alles herausspringt! Dieses werden wir schriftlich bekommen und dann auch zum HFV weitergeleiten.
Wir erwähnen nochmals, dass es nichts mit uns zu tun hat und auch nicht wegen des Ergebnisses das Licht ausgefallen ist! Für uns stand der Sieger nach dem 2:4 schon fest. Dass auch Sätze fielen wie ,Das macht ihr nur, weil ihr nicht aufsteigen könnt', finden wir lächerlich, da die Saison noch lang genug ist und sicherlich wir nicht sagen können, durch den Sieg wären wir aufgestiegen oder durch die Niederlage hätten wir es nicht geschafft. Wir erwähnen nochmals, dass wir die Anschuldigungen mit der Anlage hinnehmen müssen, da wir, wenn es umgekehrt gewesen wären, genau dasselbe gedacht hätten! Aber solche Lügen mit unsportlichen Dingen wie ,Spucken', ,Drohungen', ,Schlagen' und so weiter nehmen wir nicht hin!
Wir könnten auch Sachen erfinden mit Provokationen gegen uns ‒ aber wozu? Wir erwähnen ja auch nicht, dass Sätze wie ,Ihr Türken wieder' oder ,So aggressiv wie ihr seid, so ist auch euer Glauben' gefallen sind ... Wir erwähnen solche Dinge nicht, da ,uns' ja sowieso nicht geglaubt wird, sondern wir wieder versuchen, uns herauszureden. Wie gesagt: Es geht uns nicht um die Vorwürfe bezüglich der Anlage ‒ wir haben nun die Beweise von der Stadt und diesbezüglich werden ,die' sich schon ,lächerlich' stellen! Erfindungen und Lügen, um eine Mannschaft schlecht zu machen, nur weil man sie nicht mag, ist genauso unsportlich und gehört nicht zum Fußball, wie wenn die Anlage wirklich mit Absicht ausgestellt worden wäre. Die ,Vorfälle', die ,angeblich' passiert sind. wurden uns vom Schiedsrichter nicht bestätigt.“