
Carsten Gerdey hat sein Traineramt beim SC Alstertal-Langenhorn (aktuell Tabellen-Siebter der Landesliga Hammonia) mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Im Sommer 2008 war Gerdey nach knapp zweijähriger Abstinenz wieder zu SCALA zurückgekehrt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und hatte sein Team im Sommer 2011 zur Meisterschaft in der Bezirksliga Nord sowie zum Aufstieg in die Landesliga Hammonia geführt, wo die Saison 2011/2012 auf einem hervorragenden vierten Platz abgeschlossen wurde.
Gerdey selbst gab am Dienstagabend folgende Erklärung ab:
„Der guten Ordnung halber möchte ich Euch informieren, dass ich mit sofortiger Wirkung als Ligatrainer des SC Alstertal-Langenhorn zurück getreten bin. Ich hatte den Verein bereits vor meiner Auslandsreise Anfang November aus beruflichen und privaten Gründen um vorzeitige Entlassung aus dem laufenden Vertrag zum 31. Dezember 2012 gebeten, aktuelle Entwicklungen haben mich jedoch dazu bewogen diesen Schritt jetzt aktiv vor zu ziehen.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitstreitern bedanken, die mich in der Zeit seit April 2008 bei der Umsetzung meiner Konzeption begleitet und zum sportlichen Erfolg bei SCALA beigetragen haben. Allen voran natürlich bei ‚meiner‘ Mannschaft unter Führung von Kapitän Jendrik Bauer, ohne deren Einsatz und herausragende Leistungen das alles nicht möglich gewesen wäre, aber auch bei meinem Funktionsteam Oliver Kral, Kai Windscheid, Thomas Ochs, Jörg-Schultze Scheer, Michael Lipkow, Uwe Schwarz und Alessa Dörling sowie allen Vereinsoffiziellen. Auch Ihr habt entscheidenden Anteil am aktuellen Erfolg der Ligamannschaft.
Ferner möchte ich ein ganz großes Dankeschön an die zweite Ligamannschaft (dort vor allem an viele Spieler, die viele Jahre aktiv unter mir gespielt haben und den Sprung in die Landesliga nicht geschafft haben) unter der Leitung von Stephan Basmer und Carsten Riesenberg, sowie den Jugendbereich unter der Leitung von Alfred Cohn für die gute Zusammenarbeit richten. Nur die enge Zusammenarbeit zwischen dem Jugend- und dem Herrenbereich ermöglicht meines Erachtens auch langfristig erfolgreichen Ligafußball bei SCALA. Vor allem die Koordination und Kommunikation beim Übergang vom älteren A-Jugendbereich zur Ligamannschaft hat in den vergangenen Jahren unter anderem dank Andreas Bauer sehr gut und erfolgreich funktioniert. Neu ins Leben gerufen wurde diese Saison das Projekt ‚U23‘, ich hoffe es wird von meinem Nachfolger zusammen mit Nico Bartikowski (AVL) und Stephan Basmer (Zweite Herren) fortgesetzt!
Ich wünsche meiner Mannschaft und meinem Verein SCALA eine erfolgreiche Zukunft, der zweiten Mannschaft diese Saison den Aufstieg in die Bezirksliga und drücke meinem Nachfolger ganz fest die Daumen und wünsche ihm immer ein glückliches Händchen. Von Nachfragen zur Nachfolge bitte ich momentan abzusehen beziehungsweise auf die Presseveröffentlichung der Spartenleitung in den kommenden Wochen zu warten. Es wird aber wohl eine vereinsinterne Lösung geben, so dass jetzt keine “Bewerbungsflut” auf “einen der schönsten Trainerposten im Hamburger Amateurfußball” einsetzen muss. Aktuell wird das Team auch weiterhin vom bisherigen Trainerstab unter jetziger Leitung von Olli Kral trainiert und betreut. Bitte habt Verständnis, dass ich für weitere Interviews momentan nicht zu Verfügung stehe, aus meiner Sicht ist ja auch alles gesagt.
Mit sportlichen Grüßen,
Carsten Gerdey“