Oberliga: Knapper, aber verdienter Victoria-Sieg gegen Concordia


Dem 4:0 über den SV Curslack-Neuengamme vor einer Woche ließ der SC Victoria ein 2:1 gegen den WTSV Concordia folgen und festigte so seine Position als einer von drei Verfolgern gegen weitenteilte Spitzenreiter der TuS Dassendorf.
Concordia, vor der Saison mit Regionalligaambitionen angetreten, wird es mit seinen schwankenden Leistungen schwer haben, überhaupt noch in den Kreis der besten vier Teams im Klassement vorzustoßen.

Nach 45 Minuten stand es an der Hohenluft 1:1. Ein Resultat, dass dem Spielverlauf bis dahin so gar nicht entsprach, denn die Hausherren zeigten sich über weite Strecken klar überlegen, ließen aber viel zu viele klare Tormöglichkeiten liegen. Schon nach vier Minuten hätte es im Concorden-Tor klingeln können. Doch Yannick Petzschke scheiterte mit einem Schuss zentral aus neun Metern am stark reagierenden Schlussmann Tim Burgemeister. Dieser stand auch acht Minuten später Klas Kohpeiß im Wege, der nach einem Super-Solo von Mirco Bergmann trefflich bedient worden war. Nick Scharkowski reihte sich mit einer klaren Torchance, die er aus 16 Metern knapp links am Tor vorbei vergab, in den Reigen der „Glücklosen“ ein (19.). 180 Sekunden danach war auch der vierte Hochkaräter dahin, als Luca Ernst rechts auf die Reise geschickt wurde, dann aber am Teufelskerl im Tor der Gäste, Tim Burgemeister, scheiterte. Die Concorden, denen bis dahin jeglicher Zugriff auf die pfeilschnellen Angreifer fehlte, konnten sich bei ihrem Keeper bedanken, dass es bis dahin hinten bei der Null geblieben war. Erstmals offensiv in Erscheinung treten die Gäste, als Abdel Abou-Khalil nach einer Flanke von Jaques Oliveira den Ball im Zentrum nicht zielbringend verwerten konnte (26.).
Im direkten Gegenzug war es Scharkowski, der seine Gegenspieler im Laufduell abschüttelte, den Ball dann aber aus 15 Metern über das Tor zimmerte.

Gut 10 Minuten vor der Pause stellte dann Benjamin Bambur den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf, als er einen langen Ball links im Victoria-Strafraum aufnahm und unvermittelt zur 1:0 Führung im langen Toreck unterbrachte (34.). Diesem Treffer aus dem Nichts schlossen sich 10 Minuten an, in denen die Gäste mit schönen Ballstafetten ihr durchaus mögliches Potential andeuten konnten. Bambur hatte mit einer Direktabnahme aus sechs Metern Pech, denn der wuchtig geschlagene Ball klatschte an die Querlatte (36.). Victorias Dennis Bergmann überwand dann eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit den bis dahin unüberwindlich wirkenden Tim Burgemeister mit einem Elfmeter zum 1:1. Zuvor hatte Ronny Buchholz den Einsatz gegen Nick Scharkowski beinahe auf der linken Grundlinie ein wenig übertrieben, was Schiedsrichter Florian Pötter zwar einem Moment zögern ließ, dann aber zum berechtigten Elfmeterpfiff veranlasst hatte.

Die zweiten 45 Minuten verliefen für die 287 zahlenden Zuschauer weit weniger unterhaltsam. Concordia hatte sich defensiv stabilisiert und ließ sich nicht mehr so leicht überrumpeln wie im ersten Durchgang. Echte Torgelegenheiten hüben wie drüben blieben Mangelware. Die beste hatte wohl noch Benjamin Bambur, der nach 67 Minuten aus 15 Metern zum Abschluss kam, der aber weit sein Ziel verfehlte. Dann aber, 78 Minuten waren vergangen, eröffnete sich den Hausherren eine Doppelchance im gegnerischen Sechzehner. Kaum glaubhaft, dass weder Scharkowski noch Ernst den Ball aus wenigen Metern nicht im Tor unterbringen konnten.

Schließlich belohnte sich Victoria dann doch noch für das Mehr an Engagement in den letzten Minuten. Ausgerechnet Ex-Concorde Yannick Siemsen drückte den Ball nach einem ruhenden Ball von links am langen Pfosten zum 2:1 Siegtreffer über die Torlinie (89.). Sicherlich ein bitterer Zeitpunkt für die Gäste, aber aufgrund der ach so überlegen geführten ersten 45 Minuten hatten sich die Schützlinge von Trainer Jean-Pierre Richter die drei Punkten allemal verdient.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel