
Am Freitag, 21. Mai, finden neben dem Oddset-Pokal-Finale zwischen den beiden Hamburger Oberligisten SC Victoria und SV Halstenbek-Rellingen (SportNord berichtete vorab, siehe unten stehenden Link) auch noch drei Punktspiele statt. Für die sechs beteiligten Teams steigt dabei jeweils eine vom 30. und letzten Spieltag vorgezogene Partie, so dass die Saison 2009/2010 damit für sie nach dem Abpfiff jeweils beendet ist.
In der Landesliga Hammonia empfängt der FC Elmshorn um 19.30 Uhr an der Wilhelmstraße den FC Teutonia 05. Den Gästen aus Altona, die momentan mit 48 Punkten den sechsten Platz belegen, genügt ein Unentschieden, um im Abschlussklassement Rang fünf sicher zu haben. Auf der Gegenseite müssen die Elmshorner gewinnen, um noch eine Chance zu haben, die Saison auf einem einstelligen Platz abzuschließen. Bei einem Sieg würden die Krückaustädter, zurzeit Tabellen-Zehnter mit 34 Zählern, auch nach dem letzten Spieltag sicher vor ihrem Nachbarn SV Lieth stehen. FCE-Coach Bernd Gerulat musste zuletzt eine 2:3-Niederlage beim SC Egenbüttel hinnehmen, Teutonia-Trainer Joachim Dankowski konnte zuletzt drei Siege in Folge bejubeln.
Ebenfalls um 19.30 Uhr kommt es in der Kreisliga 3 auf dem Fritz-Bortz-Sportplatz an der Sachsenwaldstraße zum Reserve-Duell zwischen der TuS Aumühle II und dem SC Schwarzenbek II. Während für die Aumühler Reserve (Vorletzter mit 17 Punkten) der sofortige Wiederabstieg in die Kreisklasse bereits besiegelt ist, hat die Schwarzenbeker Zweitvertretung (47 Zähler) zumindest den achten Rang schon sicher. Während die SCS-Reserve zuletzt zwei Heimsiege in Folge feierte, kam zuletzt auch Aumühle II zu einem „Dreier“ und gab mit dem 2:1 beim Mitabsteiger SC Wentorf II die „Rote Laterne“ an Wentorf II ab. Die letzten drei Duelle dieser Teams gewann allesamt Schwarzenbek II und feierte zuletzt im Hinspiel am 13. April einen 4:2-Sieg.
In der Kreisliga 5 kommt es heute zur Begegnung zwischen dem Farmsener TV II
und dem Rahlstedter SC II. Anpfiff ist um 19 Uhr am Berner Heerweg 189
(JSp)