Oddset-Pokal: Live-Ticker vom Finale am Millerntor


Am Dienstag, 26. Mai, steigt das Oddset-Pokal-Finale zwischen dem Nord-Regionalligisten Altona 93 und dem Hamburger Oberligisten SC Concordia. Während „Cordi“ nach zuletzt zwei Siegen als Tabellen-14. der Oberliga den Klassenerhalt sicher hat, ist für Altona der Abstieg in die Oberliga besiegelt, da der Deutsche Fußball-Bund dem Klub die Regionalliga-Lizenz für die nächste Saison verweigerte.

Nach dem jüngsten 2:2-Unentschieden gegen das Schlusslicht FC Energie Cottbus II, bei dem Jürgen Tunjic beide 93-Treffer erzielte, kann Altona als Drittletzter auch den sportlichen Abstieg kaum noch verhindern (SportNord berichtete). Um 19 Uhr wird am Millerntor-Stadion, in dem eigentlich der Zweitligist FC St. Pauli seine Heimspiele absolviert, der Anpfiff ertönen. Der Hamburger Fußball-Verband einigte sich mit dem Kiez-Klub darauf, nur die Süd-Tribüne für Zuschauer zu öffnen. Der Fernseh-Sender Hamburg 1, der das Finale in den letzten beiden Jahren live und in voller Länge gezeigt hatte, verzichtete in diesem Jahr auf eine Live-Übertragung. Aber Sie, liebe Leser, können bereits ab 18.55 Uhr mit dem SportNord-Live-Ticker live dabei sein: Tore, Karten, Auswechslungen, spannende Szenen – bei SportNord verpassen Sie nichts!

Für das im Sommer scheidende SCC-Trainerduo Andreas Reinke und Victor da Silva ist es das vorletzte Pflichtspiel beim Marienthal-Klub. Verzichten müssen Reinke und da Silva auf Winter-Neuzugang Guido Stendel, der im Herbst 2008 noch für seinen damaligen Klub USC Paloma im Oddset-Pokal kickte, und deshalb gesperrt ist. Gleich ein Trio wechselt im Sommer von „Cordi“ zum zukünftigen Oberliga-Rivalen Altona: Verteidiger Sebastian Clausen (21) sowie die Stürmer Steffen Harms (27) und Mario Jurkschat (26). Die Verpflichtung von Harms verwunderte übrigens viele so genannte Experten: In dieser Saison traf der Angreifer, der vor vier Jahren vom SC Victoria nach Marienthal gekommen war, in bisher 32 Oberliga-Spielen nur vier Mal. „Harry“ Jurkschat kam verletzungsbedingt erst sieben Mal zum Einsatz, schoss dabei aber immerhin drei Tore.

In der Saison 2004/2005 kickte Jurkschat übrigens schon einmal für Altona – damals erzielte er in 25 Partien der alten Oberliga Nord immerhin sieben Treffer und war damit zweitbester Torschütze hinter Tunjic (mittlerweile 34), der auch in der aktuellen Regionalliga-Saison mit bisher elf „Buden“ noch immer der treffsicherste Altonaer ist. Tunjic wechselt im Sommer jedoch von der Griegstraße zum Hammonia-Landesligisten Germania Schnelsen und wird in der nächsten Saison definitiv nicht im DFB-Pokal spielen. Clausen, Harms und Jurkschat stehen jedoch vor einem Dilemma: Entweder, sie feiern jetzt mit „Cordi“ den Pokal-Sieg (der Klub gewann den Pokal bereits 1987), oder sie spielen mit Altona, das nach 1984, 1985, 1989 und 1994 den fünften Gewinn des Hamburger Pokals anpeilt, in der nächsten Saison im DFB-Vereinspokal, für den sich nur der Pokal-Sieger qualifiziert.

Während Jurkschat der einzige Ex-Altonaer in den Reihen von „Cordi“ ist, stehen im Kader von 93-Trainer Thomas Seeliger mit den Torhütern Oliver Hinz (31) und Hayko Kalaycioglu (23) und Verteidiger Marin Mandic (20) drei ehemalige Concordia-Spieler. Altonas Co-Trainer André Jütting betonte: „Wir haben keinen Grund, Concordia zu unterschätzen, und werden alles dafür tun, eine schwierige Saison mit dem Pokal-Sieg positiv zu beenden!“ Reinke versprach: „Ich war als Spieler drei Mal beim Finale dabei und werde meinen Spielern sagen, was für ein tolles Erlebnis das ist. Ich freue mich auf ein hoffentlich spannendes Finale und das Millerntor-Stadion!“ Wer wird den Worten die besseren Taten folgen lassen, wenn Schiedsrichter Dirk Hamerich (41, vom Eimsbütteler TV) das letzte Spiel seiner Referee-Karriere anpfeift?


Der Weg ins Finale:

SC Concordia
Erste Runde: 5:4 gegen Rahlstedter SC (Landesliga Hansa, A)
Zweite Runde: 6:1 gegen Lauenburger SV (Kreisliga 3, A)
Dritte Runde: 6:0 gegen FTSV Altenwerder II (Kreisliga 1, A)
Vierte Runde: 6:4 nach Elfmeterschießen gegen VfL 93 (Oberliga Hamburg, H)
Achtelfinale: 4:2 gegen Türk-Birlikspor Pinneberg (Kreisliga 7, A)
Viertelfinale: 4:0

 Redaktion
Redaktion Artikel