Oddset-Pokal: HR löst Ticket fürs Viertelfinale


Im Oberligaalltag hat die SV Halstenbek-Rellingen derzeit wenig Grund zur Freude und sieht sich für die restliche Spielzeit dem harten Kampf um den Klassenerhalt ausgesetzt. Da kam die Gelegenheit im Nachholspiel des Achtelfinals im Oddset-Pokal beim Hansa-Landesligisten Hamm United FC gerade recht, durch ein Erfolgserlebnis den Kopf wieder ein wenig freier zu bekommen. Diese Gelegenheit nutzte das Team von Trainer Thomas Bliemeister, der selber am Freitagabend verhindert war und Co-Trainer Matthias Reincke die Betreuung überließ.

Gastgeber Hamm United musste trotz gerade erteilter Spielberechtigung für Ex-Profi Mustafa Kuzucovic für Test- und Pokalspiele ohne den Hoffnungsträger auskommen, da der 30jährige aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig passen musste.

Bereits nach fünf Minuten vergaben die Gäste nach einem Ausrutscher von United-Innenverteidiger Hauke Harrsen die große Chance zur Führung. Sascha Richert schnappte sich die Kugel, lief alleine auf Torwart Samuel Graudenz zu, der nervenstärker war und Richert am Strafraumrand stoppen konnte. In der Folge sahen die nur wenigen Zuschauer an der Snitgerreihe ein Spiel auf Augenhöhe. Der Landesligist hielt gut dagegen und bot einen engagierten Auftritt, wobei aber die klaren Torgelegenheiten fehlten. Als Sturmspitze Samey Ludin nach 15 Minuten im HR-Strafraum zu Fall kam, blieb der Elfmeterpfiff von Referee Johannes Mayer-Lindenberg aus. Er hatte die Szene wohl besser beurteilt, als viele weiter entfernt postierten Zuschauer. Nach einer guten halben Stunde zirkelte dann Sascha Richert einen Freistoß von der rechten Seite in den Sechzehner. Den Kopfball von Marcel Schöttke parierte Samuel Graudenz, der gleich den Konter einleitete, den Andreas Goldgraebe schließlich im Eins-gegen-Eins gegen HR-Torwart Mirko Oest nicht zur möglichen Führung von Hamm United abschließen konnte.
Das torlose Remis zur Pause ging vollkommen in Ordnung.

Matthias Reincke brachte dann Robert Hermanovic für Innenverteidiger Victor Ermisch in die Partie und stellte einige Positionen um, so dass sich Hermanovic in vorderster Reihe wiederfand. Lange Zeit brachte dies wenig Impulse im überschaubaren Offensivspiel des Oberligisten. Im Gegenteil. Hamm United hatte die Führung gleich zweimal auf dem Schlappen. Erst kam Daniel Weber nach einem Freistoß mutterseelenallein im Strafraum zum Abschluss, setzte den Ball aber über den Kasten (56.). Als dann Schiedsrichter Mayer-Lindenberg nach einem Foulspiel von Dennis Ghadimi an Samey Ludin auf Strafstoß entschied, leget sich Christopher Mahrt den Ball zurecht. Seinen Schuss ins linke untere Toreck parierte HR-Keeper Mirko Oest erstklassig (59.).
Nachdem Sascha Richert den Ball nach einer vollkommen korrekten Abseitsentscheidung gegen sich den Ball erbost weggedroschen hatte, blieb dem Schiedsrichter nichts Anderes übrig als dem gelb-vorbelasteten Richert mit der Ampelkarte des Feldes zu verweisen (75.). In Unterzahl legten die Gäste zumindest rein kämpferisch einen Zahn zu. Dass dann vier Minuten vor Spielende eine Standardsituation zum Tor des Tages führte überraschte in diesem an Torchancen armen Spiel kaum noch. Eine von Niklas Siebert getretene Ecke von rechts wuchtete Robert Hermanovic am langen Pfosten zum 1:0 für HR in die Maschen.
Hamm United fand schließlich keine Mittel mehr zu antworten und verlor in der Nachspielzeit noch Artur Hoppe mit glatt Rot, der ein wenig gefrustet Ümit Karakaya rüde von den Beinen geholt hatte.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel