
Groß war Ende November 2017 die Aufregung bei Spielern und Verantwortlichen des Hetlinger MTV, als der Hamburger Fußball-Verband ihr ausgefallenes Oddset-Pokal-Achtelfinale gegen den TSV Buchholz 08 für Dienstag, 13. Februar 2018 neu ansetzte ‒ mit der Auflage, dass die Hetlinger für den Fall der erneuten Unbespielbarkeit des Rasenplatzes im Deichstadion einen Kunstrasen benennen sollten, auf dem gekickt werden könne. Zwar fanden die HMTV-Offiziellen mit der Anlage des Heidgrabener SV eine Ausweich-Spielstätte, aber sie taten in den vergangenen Tagen alles Menschenmögliche dafür, dass in ihrer eigentlichen Heimspielstätte gekickt werden kann: „Wir haben am Sonntag die letzten Eisstücke, die auf dem Platz lagen, weggeräumt und die Strafräume, in denen wir das größte Problem sahen, mit einer Plane abgedeckt“, so Michael Kirmse, der betonte: „Am Montagabend wurde der Platz gekreidet ‒ er ist eisfrei und wir werden eine Top-Veranstaltung auf die Beine stellen, die in unserem Stadion stattfindet.“ Michael Kirmse ergänzte, er sei seinen „Freunden aus Heidgraben sehr dankbar, dass sie ihren Platz zur Verfügung gestellt hätten“, doch würden die Hetlinger „als Rasen-Mannschaft natürlich auch auf Rasen spielen“ wollen.
Aller Voraussicht nach wird das Duell „David gegen Goliath“ also um 19.30 Uhr im Deichstadion an der Hetlinger Hauptstraße angepfiffen und die Kassen öffnen bereits um 18 Uhr. Fast überflüssig zu erwähnen, dass die Hetlinger (Rang-Vierter der Kreisliga 7) klarer Außenseiter gegen die Buchholzer sind. Zwar belegt das Team von TSV-Trainer Thorsten Schneider in der Oberliga Hamburg momentan „nur“ den 13. Platz, doch zeigte es zuletzt eine stark ansteigende Formkurve. Der am Sonntag im Spiel beim HMTV-Nachbarn Wedeler TSV errungene 4:3-Erfolg war der fünfte Sieg in den vergangenen acht Punktspielen, von denen nur zwei verloren gingen. Die Hetlinger gewannen zuletzt am vergangenen Donnerstagabend ein Testspiel beim West-Bezirksligisten SV Lurup mit 3:1 ‒ Fabian Ecke, Maximilian Wichern und Noyan Isik trafen dabei. Im Pokal gelang dem Team von HMTV-Trainer Marc Zippel immerhin das Kunststück, beim in der Liga noch verlustpunktfreien A-Kreisklassen-Spitzenreiter Rasensport Uetersen zu gewinnen sowie daheim den Hammonia-Landesligisten FC Union Tornesch und den Süd-Bezirksligisten FC Bingöl 12 zu eliminieren. Trotzdem scheint es nur um die Höhe des Sieges der Buchholzer, die in der Vierten Runde mit 7:0 (!) beim Süd-Bezirksligisten TSV Neuland gewannen, zu gehen ...
Sollten die Buchholzer im letzten noch offenen Achtelfinale den erwarteten Favoriten-Sieg einfahren, würden sie im Viertelfinale beim Hamburger Serienmeister TuS Dassendorf gastieren ‒ diese Partie wurde vom HFV noch nicht terminiert. Sollte den Hetlingern eine weitere Pokal-Sensation gelingen, hätten sie als letzter im Wettbewerb verbliebener Kreisligist natürlich auch gegen den Klub aus dem Sachsenwald Heimrecht.
Der Weg ins Achtelfinale
Hetlinger MTV:
Erste Runde: 3:1 gegen Holsatia/Elmshorner MTV (Kreisliga 7)
Zweite Runde: 5:3 nach Elfmeterschießen gegen den FC Union Tornesch (Landesliga Hammonia)
Dritte Runde: 2:1 bei Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5)
Vierte Runde: 5:3 gegen den FC Bingöl 12 (Bezirksliga Süd)
TSV Buchholz 08:
Erste Runde: 2:0 bei Zonguldakspor (Bezirksliga Süd)
Zweite Runde: 3:2 beim Klub Kosova (Landesliga Hansa)
Dritte Runde: Freilos (‒)
Vierte Runde: 7:0 beim TSV Neuland (Bezirksliga Süd)