Oberliga: Dassendorf präsentiert neues Trio


Tröpfchenweise hatten die Verantwortlichen des amtierenden Hamburger Hattrick-Meisters TuS Dassendorf in den vergangenen Wochen immer wieder Vertragsverlängerungen mit Spielern ihres aktuellen Kaders bekannt gegeben (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Nach erfolgtem Abschluss der Gespräche mit unseren Jungs werden 15 Spieler unseres aktuellen Kaders auch in der kommenden Saison ‒ zum Teil auch bereits für weitere Jahre ‒ unsere Farben tragen“, erklärte TuS-Liga-Manager Alexander Knull. Zudem gab Knull am Donnerstag in einer Pressemitteilung die ersten drei Neuzugänge für die neue Serie bekannt. Vom Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt kommt im Sommer Defensivmann Jeremy Opoku-Karikari an den Wendelweg. Der 29-Jährige, der bei der TuS für drei Jahre unterschrieb, verfügt über die Erfahrung von fast 200 Drittliga- und Regionalliga-Spielen, in denen er unter anderem für RasenBallsport Leipzig sowie den VfL Osnabrück am Ball war, und werde „der Defensive weitere Stabilität verleihen“, sagte Knull.

Vom Oberliga-Rivalen FC Süderelbe kommt Mittelfeldmann Samuel Louca (23) an den Rand des Sachsenwaldes. „Er ist mit aktuell elf Treffern sowie 13 Toren in der vergangenen Saison einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Oberliga“, lobte Knull den Zugang. Zudem freuen sich die Dassendorfer „ganz besonders“, so Knoll, über die Rückkehr von Stanislaw Lenz (30). Nach einer Saison beim Hansa-Landesligisten Barsbütteler SV spielt der Torwart ab dem 1. Juli wieder für die Dassendorfer, für die er bereits dreieinhalb Jahre aktiv war. „Einen weiteren, bereits fixierten Neuzugang werden wir zu einem späteren Zeitpunkt präsentieren“, so Knull, der feststellte: „Daraus resultierend umfasst unser Kader für die nächste Saison bereits 19 Spieler.“

Den Verein verlassen werden dagegen Torwart Frederic Böse (29) sowie die Mittelfeldspieler Beytullah Atug (26), Julian Kerschke (25) und André Ladendorf (28). „Die verbleibenden knapp drei Monate bis zum Trainingsbeginn für das neue Spieljahr wollen wir nutzen, um die zwei vakanten Stellen im gedachten 21-Mann-Kader zu füllen ‒ entsprechende Gespräche laufen bereits“, erklärte Knull abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel