Landesliga Hansa: Flatau sieht SCS auf positivem Weg


Dass aller Anfang schwer ist, galt in diesem Sommer auch für den SC Schwarzenbek. Nachdem Bernd Helbing-Saß an der Schützenallee das Traineramt von Kai Koitka übernommen hatte, verloren die Schwarzenbeker ihre ersten beiden Saisonspiele und waren, da sie am zweiten Spieltag spielfrei hatten, nach drei Runden punktlos Vorletzter. „Unser neuer Trainer auf der einen Seite sowie die Mannschaft und der Verein auf der andere Seite mussten sich erst aneinander gewöhnen“, sagte Frank Flatau, Sportlicher Leiter des SCS.

Nach ihrem schlechten Start sind die Schwarzenbeker inzwischen aber auf die Erfolgsspur eingebogen und seit jenem dritten Spieltag ungeschlagen. Rechnet man das Gastspiel beim FC Elazig Spor, das am 13. September beim Stand von 10:0 (!) für die Schwarzenbeker auf Elazig-Wunsch in der 89. Minute abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), als Sieg mit ein, gab es in den letzten fünf Partien drei Siege und zwei Unentschieden für den SCS. Zuletzt am Sonntag trotzte die Mannschaft von Helbing-Saß dem Tabellen-Zweiten Hamm United FC, der seine vorherigen vier Aufgaben allesamt gewonnen hatte, immerhin ein 0:0-Unentschieden ab. Am Sonnabend, 26. September steht nun das Gastspiel beim SV Altengamme an.

Gefragt, wohin die Reise für seine Schwarzenbeker in dieser Saison noch gehen solle, entgegnete Flatau: „Wir haben ganz bewusst kein Saisonziel ausgegeben, sondern wollen den Trainer und die Mannschaft in Ruhe zusammenwachsen und arbeiten lassen!“ Natürlich, daraus machte Flatau keinen Hehl, „wollen wir nicht absteigen“ ‒ bei einem Blick auf den Tabellenkeller der Hansa-Staffel und den eigenen Kader sagte Flatau aber auch selbstbewusst: „Mit der Qualität, die in unserem Team steckt, werden wir am Saisonende auch nicht auf einem Abstiegsplatz stehen!“ Dann ließ sich Flatau doch noch eine Zielsetzung entlocken, die allerdings keinen Tabellenplatz beinhaltete: „Wir wollen uns spielerisch weiterentwickeln ‒ und da sehe ich uns auf einem guten, positiven Weg!“

Ambitionen, in nicht allzu ferner Zukunft in die Oberliga Hamburg aufzusteigen, haben die Schwarzenbeker, die seit 2008 ununterbrochen in der Landesliga Hansa um Punkte kämpfen, nicht. „Eine Saison in der Oberliga müsste ja auch entsprechend finanziert werden“, weiß Flatau, der betonte: „Wir arbeiten mit Nachhaltigkeit und wollen in Ruhe etwas aufbauen ‒ deshalb ist die Oberliga momentan kein Thema für uns!“ Wenn die SCS-Mannschaft allerdings in den kommenden Jahren irgendwann sportlich den Sprung in die höchste Hamburger Spielklasse schaffen sollte, „würden wir unser Aufstiegsrecht natürlich auch wahrnehmen“, versicherte Flatau, um abschließend hinzuzufügen: „Auch dann wäre es weiterhin unser Ziel, nachhaltig zu arbeiten und langfristig in der Liga zu bleiben.“

 Redaktion
Redaktion Artikel