
Der Hamburger Oberligist Eintracht Norderstedt ist auf seiner Suche nach einem Nachfolger für Matthias Dieterich (29), der vor einer Woche zurückgetreten war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), fündig geworden: Ex-Profi Thomas Seeliger (45), der bis zuletzt den Hammonia-Landesligisten SV Blankenese betreute, fungiert zukünftig als Coach an der Ochsenzoller Straße.
Die Eintracht-Verantwortlichen erzielten dem Vernehmen nach bereits vor einigen Tagen Einigkeit mit dem Übungsleiter; vielleicht auch deshalb verließ Stürmer Mario Jurkschat (29), der einst bei Altona 93 nicht das beste Verhältnis zu seinem damaligen Trainer Seeliger gepflegt haben soll, die Norderstedter gen Oberliga-Rivale SV Rugenbergen (SportNord berichtete). Möglicherweise auch auf Bitten der Blankeneser gab die Eintracht die Verpflichtung von Seeliger bisher offiziell noch nicht bekannt: Denn wenn der Trainerwechsel vor dem Ende der Sommer-Transferperiode am Freitag, 31. August verkündet worden wäre, hätte vielleicht noch der eine oder andere Spieler aus dem starken SVB-Aufgebot den Sülldorfer Kirchenweg verlassen ...
Sportlich ist die Eintracht, der für die Zukunft durchaus Regionalliga-Ambitionen nachgesagt werden und die mit dem Edmund-Plambeck-Stadion eine Viertliga-taugliche Spielstätte hat, für Seeliger natürlich reizvoller als ein Engagement in Blankenese. Andererseits wäre es für die Trainer-Vita von Seeliger, der erst im November 2011 zur SVB gekommen war und sich dort bis zum 30. Juni 2013 gebunden hatte, auch nicht von Nachteil gewesen, wenn er seinen Vertrag einmal erfüllt hätte. Zur Erinnerung: Im Februar 2009 hatte er den TSV Holm ebenso kurzfristig wie nun die Blankeneser verlassen und beim damaligen Nord-Regionalligisten Altona angeheuert. Von 1999 bis 2003 kickte Seeliger als Aktiver beim Eintracht-Vorgängerverein 1. SC Norderstedt.
(JSp)