
Ein Topspiel jagt in der Landesliga Hammonia momentan das nächste. Nachdem am vergangenen Sonntag der Niendorfer TSV II mit einem 2:1 gegen den als Tabellen-Zweiten angereisten FC Union Tornesch als einziges Team seiner Staffel auch sein fünftes Saisonspiel gewonnen und damit die Tabellenführung untermauert hatte, heißt es am Freitag, 31. August zum Auftakt des sechsten Spieltages „Zweiter gegen Dritter“. Denn um 18.30 Uhr empfängt der FC Türkiye (zweiter Rang, 13 Zähler) an der Wilhelmsburger Landesgrenze (Georg-Wilhelm-Straße) zum Duell zweier diesjähriger Oberliga-Absteiger den Hamburger SV III (dritter Platz, elf Punkte). Gewinnen die „Rothosen“, überholen sie im Klassement ihren Gegner ‒ dagegen wäre Türkiye mit einem „Dreier“ zumindest bis zum Sonntag, 2. September Spitzenreiter. Am vergangenen Sonntag hatten beide Teams jeweils zum zweiten Mal in Folge als Sieger den Platz verlassen. Die HSV-Dritte drehte durch Tore von Manuel Brendel (29. Minute) und OIusayo Nathaniel Oyeniyi (54.) einen 0:1-Rückstand beim SV Eidelstedt noch zum 2:1-Sieg. Deutlich torreicher ging es in Wilhelmsburg zu, wo Türkiye mit dem seltenen Fußball-Ergebnis von 12:5 (!) gegen den SC Alstertal-Langenhorn triumphierte. Mümin Mus (9., 30., 54., 69.) und Philip Kent Pettersson (39., 65., 84., 89.) schnürten dabei jeweils einen Viererpack; Boris Shtarbev war zweimal erfolgreich (49., 56.), zudem trafen Rene Schröder (32.) und Onur Tüysüz (45.). In der vergangenen Oberliga-Saison hatte Türkiye beide Duelle gegen den HSV III gewonnen (5:2 auswärts am 18. August 2017 und 2:0 daheim am 10. April). Die letzten HSV-Siege gegen Türkiye datieren aus der Landesliga-Saison 2006/2007 (3:2 auswärts sowie 5:0 daheim).
Um 19.30 Uhr wird dann das Duell zwischen dem FC Elmshorn, der noch immer punktlos das Tabellenende ziert, und dem SV Eidelstedt (elfter Rang, sechs Zähler) angepfiffen. Punkten die Krückaustädter erstmals, würden sie die „rote Laterne“ mindestens bis zum Sonntag, 2. September an den SC Alstertal-Langenhorn weiterreichen, dessen Konto ebenfalls noch gänzlich leer ist. Vor Wochenfrist verloren die Elmshorner mit 0:4 beim Harburger TB ‒ anders, als für seinen Vorgänger Lars Lühmann, der Anfang September 2017 nach einer 2:4-Pleite an der Jahnhöhe gehen musste, war dies für Dennis Usadel aber nicht seine letzte Partie als FCE-Coach: Er gibt auch gegen die Eidelstedter den Ton an. Das Team von SVE-Trainer Jogi Meyer verlor zuletzt am Sonntag mit 1:2 gegen den Hamburger SV III, obwohl Rashid Appiah Amoako gegen Meyers Ex-Team früh für die Führung gesorgt hatte (5. Minute). In der vergangenen Saison gewannen die Elmshorner beide Duelle gegen die Eidelstedter mit 3:1 (am 13. April daheim und am 1. Oktober 2017 auswärts). Der letzte SVE-Sieg gegen den FCE datiert vom 2. Oktober 2016 (2:1 daheim). Die Gesamt-Bilanz nach bisher 15 Pflichtspielen spricht knapp für die Krückaustädter, die achtmal gewannen; dem stehen sechs Eidelstedter Erfolge und nur ein Unentschieden gegenüber. Das Torverhältnis ist mit 31:31-Treffern aktuell total ausgeglichen.