
Vor 202 zahlenden Zuschauern an der Hoheluft gelang dem SC Victoria im vorletzten Achtelfinalspiel des diesjährigen Oddset-Pokal-Wettbewerbs ein verdienter, aber auch etwas zäher 2:0 Erfolg gegen den Ligakonkurrenten SV Rugenbergen. Der erste Durchgang war äußerst arm an Höhepunkten. Victoria mit viel Ballbesitz, aber auch mit vielen Ungenauigkeiten im Spielaufbau. Rugenbergen kompakt mit einigen wenigen Nadelstichen nach Vorne. Ein flüssiges Spiel wollte so nicht zustande kommen.
Einzig Marius Ebbers roch an einem Torerfolg, als er mit langem Bein den Ball an Rugenbergens Torwart Dennis Schultz vorbeispitzelte, dann aber erkennen musste, dass Kevin Lohrke den Ball ohne große Mühe noch vor der Torlinie klären konnte (17.).
Nach 33 Minuten war es Rugenbergens Denker und Lenker Dennis von Bastian, der tatsächlich einmal mit einem strammen Schuss aus 25 Metern das Victoria-Gehäuse anvisierte, aber knapp links vorbei zog.
Genau dieser von Bastian musste zur Halbzeit angeschlagen in der Kabine bleiben. Für ihn brachte Coach Ralf Palapies Kevin Beese in die Partie. Nur fünf Minuten waren in Halbzeit Zwei gespielt, als Marius Ebbers einen Angriff über Rinik Carolus auf der linken Seite einleitete, dieser in den Strafraum flankte, wo Ebbers nun eingetroffen war, wieder an den Ball kam und diesen humorlos aus wenigen Metern zur 1:0 Führung im Tor unterbringen konnte.
Zehn Zeigerumdrehungen später hatten die Gastgeber Glück, dass Rugenbergens kleiner Wirbelwind Pascal Haase rechts im Sechzehner seinen Abschluss ins lange Eck ein wenig drucklos gestaltete, Torwart Kevin Ralfs gerade noch parieren konnte und Kevin Lohrke dann den Abpraller aus Abseitsposition in die Maschen traf.
Nur 60 Sekunden später tauchte dann Sven Worthmann völlig frei halblinks im Victoria-Strafraum auf, schaffte es aber nicht den Ball am Victoria Schlussmann vorbei ins Tor zu schießen (66.). DIE Ausgleichschance war verpufft und machte deutlich, worin an diesem Abend der Unterschied lag. Der SC Victoria nutzte seine wenigen Chancen und hatte einen Ebbers, Rugenbergen nicht.
Der Ex-Profi war es dann auch drei Minuten vor Spielende, der den eingewechselten Charalampos Sidiropoulos mit einem feinen Pass in die Tiefe anspielte. Der 19jährige Grieche spitzelte den Ball an Torwart Schultz vorbei und entschied so endgültig die Partie.
hvp