Landesliga Hammonia: Jurgeleit wird wohl FCE-Coach


Das ist der Hammer! Anstatt den am 31. Dezember 2009 auslaufenden Vertrag mit Papa Ndiaye (34) zu verlängern, wird der FC Elmshorn wohl Daniel Jurgeleit (46) als neuen Chefcoach verpflichten, wie SportNord aus sicherer Quelle erfuhr. Ex-Profi Jurgeleit war kurz vor Weihnachten beim VfR Horst, der in der schleswig-holsteinischen Verbandsliga Süd-West (vergleichbar mit der Hamburger Landesliga) als Zweiter überwintert, zurückgetreten.

In der Winterpause werden mindestens zwei Spieler von Horst zum FCE, der in der Landesliga Hammonia Vorletzter ist, wechseln: „Mittelfeldmann Julian Hansen und Stürmer Nil von Appen haben uns mitgeteilt, dass sie sich dem FCE anschließen“, erklärte VfR-Obmann Manfred Atzmüller am Montagabend auf Nachfrage von SportNord. Atzmüller ergänzte: „Als ich Hansen fragte, wer denn beim FCE als Coach fungieren würde, sagte er mir, dass Jurgeleit dort das Traineramt übernehmen würde!“ Nun gehen die Horster davon aus, dass zwei bis vier weitere Akteure, die sie in der Winterpause verlassen, zum Nachbarn Elmshorn wechseln: „Stürmer Faruk Celik hat einen sehr guten Draht zu Jurgeleit, und Verteidiger Sita Lututala möchte ihm ebenfalls unbedingt folgen“, so Atzmüller.

Mit welchem Ziel Torwart Thomas Brandt (20) die Horster verlässt, ist noch fraglich. Atzmüller vermutet jedoch: „Es könnte gut sein, dass auch Mittelfeldmann David Voigt und Torjäger Sascha Schwarzwald Herrn Jurgeleit zum FCE folgen!“ Der schussgewaltige Voigt (25) und der treffsichere Schwarzwald (25) kickten lange Jahre für Flensburg 08 in der höchsten Spielklasse Schleswig-Holsteins, ehe sie im Sommer 2009 nach Hamburg zogen und zum VfR wechselten. Die Horster Spieler schätzten offenbar das Training von Jurgeleit, der einst 392 Zweitliga-Spiele (für den 1. FC Union Solingen, FC 08 Homburg und VfB Lübeck) absolvierte, 29 Mal für Homburg in der Ersten Liga kickte und nach 43 Regionalliga-Spielen für die KSV Holstein Kiel an der Förde im Sommer 2003 Sportlicher Leiter wurde.

An der Elmshorner Wilhelmstraße wollte man die Verpflichtung von Jurgeleit allerdings noch nicht bestätigen. FCE-Präsident Uwe Wölm, der die noch nicht zustande gekommene Vertragsverlängerung mit Ndiaye kurz vor Weihnachten bei SportNord noch mit fehlenden Geldern erklärt hatte (siehe unten stehenden Link), betonte nun auf Nachfrage von SportNord: „Wir haben noch keinen neuen Trainer verpflichtet!“ Wölm weiter: „Der Name Jurgeleit ist bei uns gefallen – Ende des Jahres rechne ich mit einer Klärung der Trainer-Frage!“ Drei Tage bleiben den FCE-Verantwortlichen noch Zeit – Ndiaye, der momentan in Frankreich weilt, erklärte gegenüber SportNord: „Noch ist mein Vertrag leider nicht verlängert worden – ich hoffe aber sehr, dass dies in Kürze geschehen wird!“

Vermutlich hofft Ndiaye, der hauptberuflich als Diplom-Sportlehrer bei der Führungsakademie der Bundeswehr in Blankenese arbeitet und Inhaber der Trainer-A-Lizenz ist, vergeblich. Und dass Jurgeleit den FCE übernimmt ist auch ein Zeichen dafür, dass Helge Melzer sich in der Krückaustadt engagieren wird, obwohl am 14. Dezember auf einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung eine von Melzer angestrebte Satzungsänderung von den Mitgliedern abgelehnt worden war (SportNord berichtete). Melzer hatte Jurgeleit bereits im November 2008 nach Horst geholt, wo der Ex-Profi auf seiner ersten Trainer-Station den sofortigen Wiederabstieg aus der Schleswig-Holstein-Liga aber nicht verhindern konnte. Anfang Dezember 2009 trat Melzer dann als VfR-Präsident zurück.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel