Oberliga: Dreierpack am ersten „echten“ Freitagabend


Nachdem am vergangenen Freitagabend das Saisoneröffnungsspiel zwischen dem HSV Barmbek-Uhlenhorst und Altona 93 (3:0) die an diesem Abend einzige Partie in der Oberliga Hamburg war, ist nun der Freitag, 7. August der erste „echte“ Freitagabend in der höchsten Hamburger Spielklasse: Dabei wird der zweite Spieltag der Saison 2015/2016 mit drei Begegnungen zünftig beginnen.

Bereits um 19 Uhr empfängt die TuS Dassendorf, die die letzten beiden Spielzeiten jeweils als Hamburger Meister abschloss, am Wendelweg zu ihrer Heimpremiere in der neuen Serie den FC Süderelbe. Die Dassendorfer ließen am vergangenen Sonntagabend schon einmal eindrucksvoll ihre Muskeln spielen, als sie nach Treffern von Sven Möller (16.) und Kristof Kurczynski (20., 33.) sowie einem Eigentor von Sascha Richert (25.) beim VfL Pinneberg mit 4:0 triumphierten. Darauf folgte am Dienstagabend in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals ein 8:1-Kantersieg beim ASV Bergedorf 85 (Kreisliga 3), der TuS-Trainer Jan Schönteich allerdings nur wenig begeisterte. Die Süderelber, die neuerdings mit Dennis Bergmann und Mustafa Karaaslan immerhin zwei Spieler mit „Regionalliga-Format“ in ihren Reihen haben, gewannen zum Oberliga-Start mit 4:1 gegen den Neuling Wandsbeker TSV Concordia. Der besagte Karaaslan (39.), Tolga Tüter (55.) und Samuel Louca (64., 71.) trafen dabei. Am Mittwochabend gewannen sie ihr Pokalspiel beim FC Neuenfelde (Kreisliga 1) mit 3:1. Lange führte hier allerdings der Außenseiter mit 1:0, ehe Ernesto Mateo Keisef ausglich (80.) und Karaaslans Doppelpack in der Nachspielzeit (93., 94.) die Süderelber soeben noch vor dem Gang in die Verlängerung bewahrte. Die letzten sechs Pflichtspiele gegen Süderelbe gewann Dassendorf allesamt, somit auch beide Partien der vergangenen Saison (3:0 daheim am 21. März sowie 2:1 auswärts).

Ebenfalls schon um 19 Uhr erwartet der BSV Buxtehude zum „Süd-Duell“ den TSV Buchholz 08. Im Jahnstadion gibt der neue BSV-Coach Sven Timmermann seine Liga-Heimpremiere. Diese brachte der neue TSV-Trainer Thorsten Schneider bereits am vergangenen Wochenende hinter sich und feierte dabei einen 3:1-Heimsieg gegen die SV Halstenbek-Rellingen. Arne Gillich (30., 72.) und Finn-Lasse Reese (84.) trafen dabei für die Nordheider, die am Dienstagabend auch im Oddset-Pokal erfolgreich waren und einen 10:0-Kantersieg bei den Panteras Negras (Kreisliga 4) feierten. Ebenfalls zehn Tore erzielten die Buxtehuder, die beim Sporting Clube mit einem 10:1-Sieg ihr Drittrunden-Ticket buchten. Dies tröstete die Estestädter darüber hinweg, dass sie zum Liga-Auftakt beim SV Rugenbergen mit 0:2 das Nachsehen gehabt hatten. Von den jüngsten sieben Pflichtspielen zwischen diesen beiden Teams gewannen die Buchholzer fünf, darunter auch ihren bis dato letzten Auftritt an der Este (2:1 am 17. April). Die Buxtehuder triumphierten in diesem Zeitraum nur einmal (3:1 in der Nordheide am 19. Oktober 2014).

Im dritten Freitagabendspiel empfängt der SC Victoria Hamburg um 19.30 Uhr im Stadion Hoheluft den USC Paloma. Dabei geht es für „Vicky“ auch darum, Wiedergutmachung zu betreiben, nachdem das erste Ligaspiel beim Meiendorfer SV überraschend deutlich mit 1:4 verloren ging. Besser lief es ‒ zumindest dem nackten Ergebnis nach ‒ am Dienstagabend im Oddset-Pokal, als es nach Toren von Daniel Jadidi (8.), Marius Ebbers (20.) und Len Aike Strömer (44.) einen 3:2-Sieg beim Hansa-Landesligisten Klub Kosova gab. Und am Donnerstag konnte sich „Vicky“, einem Freilos sei Dank, bereits über den Einzug in die Vierte Runde des Pokals freuen ‒ nun fehlen „nur“ noch vier Siege, um das „Finale dahoam“ zu erreichen. Paloma, Pokal-Finalist von 2014, erreichte am Dienstag mit einem 8:1-Kantersieg beim 1. FC Hellbrook ebenfalls die Dritte Runde, muss dort allerdings beim Titelverteidiger HSV Barmbek-Uhlenhorst antreten. Zum Liga-Auftakt hatten die Palomaten am Sonntagvormittag eine 1:3-Heimpleite gegen den SC Condor kassiert, Milos Ljubisavljevic gelang dabei nur der zwischenzeitliche Ausgleich (49.). Vier der letzten fünf Duelle mit dem USC gewann der SC Victoria, darunter auch das jüngste Heimspiel (5:0 am 24. Oktober 2014).

 Redaktion
Redaktion Artikel