
Quelle: NFV
Regionalliga Nord der Herren 2013/2014: Die Jagd ist eröffnet
Am 12. Spieltag der Regionalliga Nord möchte das Verfolger-Trio des VfL Wolfsburg II den Abstand zum Tabellenführer verringern. Ob es Goslar (21 Punkte), Oldenburg (20) und Meppen (20) gelingt, Punkte auf den Spitzenreiter (25) gut zu machen? Die spannende Frage im Tabellenkeller lautet dagegen: Glückt den Teams von Braunschwig II und Victoria Hamburg an diesem Wochenende der zweite
Saisonerfolg?
Eintracht Braeunschweig II – Goslarer SC (Fr., 19 Uhr)
Braunschweigs Henning Bürger möchte im Derby auf die Leistung beim 0:3 auf St. Pauli aufbauen. „Das war ein sehr kurioses Spiel, in dem wir viel Lehrgeld zahlen mussten. Am Ende haben wir die Partie in neun Minuten aus der Hand gegeben, aber meine Mannschaft hat trotzdem eine ganz gute Leistung gezeigt.“ Dem Vorletzten würde ein Erfolg seiner Mannschaft sehr gut tun. Sie wartet nun seit fünf
Partien auf einen Sieg. Der Goslarer SC landete beim 2:0 gegen Eichede dagegen den ersten Sieg nach drei sieglosen Partien und verbesserte sich auf den zweiten Tabellenplatz.
SV Meppen – BSV Rehden (Fr., 19.30 Uhr)
Beim 1:2 in Norderstedt beendete der SV Meppen zuletzt eine fünf Spiele währende Erfolgsserie. Der BSV Rehden ist dagegen seit acht Begegnungen ohne Niederlage, trennte sich in diesen Partien allerdings fünf Mal mit einem Unentschieden. Zudem gilt der SVM-Trainer als Kenner der Rehdener. Da der BSV immer eine Woche vor Meppen auf deren nächsten Gegner trifft, ist Christian Neidhart nämlich oft zu Gast in den Waldsportstätten.
Victoria Hamburg – Hannover 96 II (Sa., 13.30 Uhr)
Es könnte beiden Teams besser gehen. Die Hamburger blieben beim 0:3 in Wilhelmshaven bereits zum neunten Mal in Folge ohne Sieg (0-4-5), und Hannover wartet seit sieben Partien auf einen Erfolg (0-4-3). 96-Coach Sören Osterland war mit dem Auftritt beim 2:2 gegen Weiche Flensburg allerdings nicht unzufrieden. „Die Leistung und die Einstellung waren gut“, sagte der Trainer. Das Spiel sei deshalb ein „Schritt in die richtige Richtung“ gewesen.
ETSV Weiche Flensburg – Hamburger SV II (Sa., 14 Uhr)
Während der Tabellenfünfte aus Flensburg am vergangenen Wochenende beim 2:2 in Hannover zu einem Teilerfolg kam, waren die Hamburger zur Untätigkeit verurteilt. Ihre Heimpartie gegen den VfB Oldenburg war nach heftigen Regenfällen nämlich abgesagt worden. Nun unternimmt der HSV einen weiteren Anlauf, seine sieben Spiele währende Negativserie (0-3-4) zu beenden. Die heimstarken Gastgeber (4-1-1) werden etwas dagegen haben.
Werder Bremen II – SV Wilhelmshaven (So., 14 Uhr)
Die Bremer sind nach dem 1:6 in Wolfsburg auf Wiedergutmachung aus. Mit der Ausbeute von sechs Punkten aus den vergangenen sechs Partien kann die Mannschaft von Viktor Skripnik ohnehin nicht zufrieden sein. Der SVW aus Wilhelmshaven kassierte nur eine Niederlage in den vergangenen neun Partien, trennte sich allerdings gleich sechs Mal mit einem Unentschieden.
TSV Havelse – VfL Wolfsburg (So., 14 Uhr)
Vier Spiele ohne Sieg, zudem eine 1:5-Pleite in Cloppenburg am letzten Spieltag –der TSV ist noch nicht richtig in die Spur gelangt, und das macht sich auch in der Tabelle bemerkbar (9. Rang). Anders sein Gegner: Mit dem 6:1 gegen Werder II hat Wolfsburg seine Rolle als Topfavorit eindrucksvoll untermauert. TSV-Coach Christian Benbennek: „Wenn ein Boxer zu Boden geht, kann er entweder liegen bleiben und sich auszählen lassen, oder wieder aufstehen. Ich gehe davon aus, dass wir wieder aufzustehen und gegen Wolfsburg zurückzuschlagen.“
VfB Oldenburg – FC St. Pauli II (So., 15 Uhr)
Nach dem Spielausfall in Hamburg will der VfB nun gegen Pauli verlorenen Boden gut machen. Schließlich fiel der Gastgeber auf den dritten Rang zurück. Solche Sorgen hätten die Hamburger gerne. Beim 3:0 gegen Braunschweig beendete der Tabellenelfte am vergangenen Wochenende aber immerhin eine drei Spiele währende Negativserie. Insofern dürfte auch der Gast mit einer Menge Schwung antreten.
BV Cloppenburg – VfR Neumünster (So., 15 Uhr)
Der erste Heimsieg des BVC (5:1 gegen Havelse) sicherte zugleich den siebten Punkt aus den vergangenen vier Spielen. Langsam aber sicher scheint es bergauf zu gehen für die Cloppenburger (15.). Aber auch für Neumünster (13.) lief es zuletzt nicht so schlecht. Beim 1:1 gegen Rehden feierte der VfR bereits das fünfte Spiel ohne Niederlage (2-3-0).
SV Eichede – FC Eintracht Norderstedt (So., 15 Uhr)
Das 0:2 in Goslar änderte nichts am Status des SV Eichede als bester Aufsteiger. Nun möchte der Gastgeber seine ordentliche Bilanz (5-1-5) natürlich ausbauen. Die Eintracht aus Norderstedt beendete beim unerwarteten 2:1-Heimerfolg über Meppen zwar eine fünf Spiele währende Negativserie, war in der Fremde bislang aber nicht gerade erfolgreich. Noch ohne Sieg auf fremden Platz (0-1-4), belegt sie nur den letzten Rang in der Auswärtstabelle.
(Text: Stefan Freye)