
Mit einer gewissen Portion Stolz konnten die Spieler des TuS Holstein Quickborn seit dem 16. September 2017 behaupten, als bisher einzige Mannschaft dem punktverlustfreien Spitzenreiter Rasensport Uetersen in dieser Saison ein Gegentor eingeschenkt zu haben. Allerdings verloren sie das damalige Hinspiel am Ende trotzdem deutlich mit 1:7 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Als am Sonntag das Rückspiel anstand, bescherte der TuS Holstein den Rosenstädtern sogar erstmals überhaupt in deren knapp zweijähriger Geschichte zwei Gegentreffer in einer Liga-Partie. Um ein Haar hätten die wackeren Quickborner dem Spitzenreiter, dessen Spieler nicht ihren besten Tag erwischt hatten, sogar den allerersten Punktverlust beigebracht ‒ doch am Ende zogen die Uetersener ihre Köpfe aus der Schlinge und gewannen knapp mit 3:2.
Auf dem Rasenplatz an der Jahnstraße, der extrem holprig und schwer bespielbar war, sah zunächst alles nach dem erwarteten Verlauf aus, als die Hausherren bereits in der achten Minute in Führung gingen: Philipp Ehlers flankte von links in die Mitte, wo Marley Gothe den Ball durchließ und Fynn Laut aus elf Metern zum 1:0 einschoss. In der Folge taten sich die Hausherren aber schwer und als sie sich im Mittelfeld einen Fehler leisteten, profitierten die Gäste davon, dass Rasensport-Keeper Alexej Schmidt aus seinem Tor herausstürzte, obwohl seine Verteidiger noch hätten eingreifen können: Ein schön anzuschauender Lupfer von Philipp Hahlbohm bedeutete das 1:1 (24.). Dies war der Pausenstand, da TuS-Torwart Sebastian Diedrichs einen Kopfball von Rasensport-Kapitän Philipp Ehlers stark über die Latte lenkte (39.).
Im zweiten Durchgang trug die Heim-Elf eine gute Kombination vor, in deren Folge der eingewechselte Tomasz Koziol einen Abpraller zum 2:1 nutzte (62.). Doch nach einem Freistoß, den die Uetersener zu kurz klärten, gelang Zill Torge Sellmer, der den Ball bei seinem Nachschuss aus 16 Metern optimal traf, das 2:2 (68.). Zwölf Minuten später wahrte Philipp Ehlers die blütenweiße Weste seines Teams, indem er nach Vorarbeit von Raphael Friederich eine Einzelleistung mit dem 3:2-Siegtor abschloss. Die Rasensportler vergrößerten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der A-Kreisklasse 5 und liegen nun sieben Punkte vor dem neuen Rang-Zweiten 1. FC Quickborn II, der zudem schon drei Partien mehr absolviert hat. Das Holstein-Team rutschte dagegen vom zweiten auf den vierten Platz ab und liegt jetzt drei Zähler hinter der FCQ-Reserve.