Oberliga: Derby-Zeit in Pinneberg


Am Dienstag, 17. Mai finden in der Oberliga Hamburg die letzten beiden noch offenen Nachholpartien statt, ehe dann am Freitag, 20. Mai alle neun Begegnungen des letzten Spieltages zeitgleich angepfiffen werden. Im Mittelpunkt des Interesses steht am Dienstagabend natürlich das Kreis-Derby zwischen dem VfL Pinneberg (zwölfter Rang, 43 Zähler) und der SV Halstenbek-Rellingen (zehnter Platz, 45 Punkte), das um 19 Uhr im „VfL-Stadion 1“ an der Fahltsweide beginnt. Am Pfingstsonnabend räumten die Pinneberger mit einem 3:0-Sieg beim FC Türkiye allerletzte Zweifel am Klassenerhalt aus: Fabian Knottnerus (31.), Benjamin Brameier (43.) und Sascha Richert unter Mithilfe von Türkiye-Akteur Andreas Metzler (58.) trafen dabei. Nun bietet sich dem Team von VfL-Trainer Thorben Reibe sogar die Chance, mit einem Sieg an Halstenbek-Rellingen vorbeizuziehen. Sollte es ein Unentschieden geben, könnten die Kreisstädter ihren Nachbarn am letzten Spieltag noch überholen.

Nur, wenn die Halstenbeker gewinnen sollten, würden sie die Saison garantiert vor dem VfL beenden. Die Elf von HR-Coach Thomas Bliemeister, der einst auch lange Jahre die Pinneberger trainierte, gewann aber nur eine ihrer jüngsten neun Aufgaben. Zuletzt setzte es am Pfingstsonntag eine 0:1-Heimpleite gegen den Tabellen-Zweiten HSV Barmbek-Uhlenhorst. Samuel Hosseini sicherte dabei mit seinem verwandelten Elfmeter (72.) für BU nicht nur die Vizemeisterschaft, sondern wahrte auch die Titel-Chance. Das Hinspiel gegen den VfL gewannen die Halstenbeker am 23. August 2015 mit 1:0. Die jüngsten beiden Derbys in Pinneberg endeten jeweils mit einem Unentschieden (zuletzt 2:2 am 5. September 2014). Unglaublich, aber wahr: Der letzte VfL-Heimsieg gegen den Nachbarn datiert vom 10. Mai 2005 ‒ von den darauf folgenden acht Gastspielen in der Fahltsweide gewannen die Halstenbeker fünf und dreimal gab es ein Remis.

Im zweiten Dienstagabend-Spiel treffen ebenfalls ab 19 Uhr in der Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße Altona 93 (sechster Platz, 54 Punkte) und der TSV Buchholz 08 (fünfter Rang, 57 Zähler) aufeinander. Mit einem Heimsieg würden die Altonaer nach Punkten gleichziehen mit den Nordheidern, die aktuell allerdings eine um neun Treffer bessere Tordifferenz aufweisen. Für das Team von TSV-Trainer Thorsten Schneider gibt es am Dienstagabend die Chance zur schnellen Revanche, nachdem es am 5. Mai im Oddset-Pokal-Halbfinale in Altona mit 1:3 verloren hatte. Das Liga-Hinspiel am 16. August 2015 hatten die Buchholzer mit 4:1 für sich entschieden. Zuletzt am Pfingstsonntag verloren die „Null-Achter“ beim SC Condor durch ein wunderschönes Tor von Carlos Flores (16.) mit 0:1. Die Altonaer kassierten ebenfalls am Sonntag mit einem 0:2 gegen den Niendorfer TSV seine zweite Heimpleite in Folge.

 Redaktion
Redaktion Artikel