Hallenturnier: Budenzauber in Geesthacht


Am dritten Dezember-Wochenende veranstaltet der FSV Geesthacht 07, dessen Erste Herren-Mannschaft in der Bezirksliga Ost als Tabellen-Zehnter überwintert, sein alljährliches zweitägiges Hallenturnier. Beim „7. Aktas-Cup“ werden in der Sporthalle am Neuen Krug an zwei Tagen 22 Mannschaften um insgesamt 1.000 Euro Preisgeld sowie um den großen Wanderpokal, den im Vorjahr das Futsal-Team Yasar in einem packenden Finale gegen die Geesthacht Allstars im Neunmeterschießen gewinnen konnte. Am Sonnabend, 17. Dezember beginnt um 14 Uhr das Qualifikationsturnier zum Aktas-Cup. Die beiden Finalisten qualifizieren sich für das Hauptturnier. FSV-Fußball-Obmann und Turnierleiter Markus Gohr legte bei der Auswahl der Teams sehr großen Wert auf örtliche Nähe der Teilnehmer: „Dies garantiert mehr Zuschauer und damit auch für mehr Stimmung in der Halle“, so Gohr.

Der eigentliche Aktas-Cup findet am Sonntag, 18. Dezember ab 13 Uhr statt. „Mit unter anderem vier Oberligisten, einem A-Junioren-Bundesligateam, dem Titelverteidiger Team Yasar sowie den Geesthacht Allstars ist es uns wieder gelungen, ein illustres Teilnehmerfeld zusammenzustellen“, so Gohr. Die weiteste Anreise hat das Team vom hessischen Verbandsligisten Türkischer SV Wiesbaden mit den beiden Ex-Profis Cem Karaca (von 1997 bis 2000 beim FC St. Pauli) und Erhan Albayrak (gebürtiger Hamburger, spielte in seiner Jugend beim FC Süderelbe und Hamburger SV). „Erstmals dabei ist das Team vom Oberligisten SV Curslack-Neuengamme, worüber wir uns sehr freuen“, betonte Gohr. Zum zweiten Mal gehen die Geesthacht Allstars (letztjähriger Finalist) unter der Leitung von Gohr und Ex-FSV-Liga-Coach Alfred Gerdts ins Rennen. Im Team der Allstars befinden sich unter anderem mit Dennis Tornieporth (vom FC Sylt), Tarik Coskun (VfB Lübeck), Christian Hillmer (TSV Wandsetal) und Oliver Ioannou (FC Bergedorf 85) echte „Geesthachter Jungs“.

Gespielt wird an beiden Tagen in jeweils drei Vierer-Gruppen, aus denen sich insgesamt acht Teams (die drei Gruppen-Sieger, die drei Gruppen-Zweiten und die beiden besten Gruppen-Dritten) für das Viertelfinale qualifizieren, ab dem dann im KO-System bis zum Finale gespielt wird. „Ausgezeichnet werden an beiden Tagen sowohl der Torschützenkönig als auch der beste Torwart“, verriet Gohr. Wie jedes Jahr wird mit Rundum-Bande und auf Fünf-Meter-Tore gespielt. Für Musik und gute Stimmung sorgt an beiden Tagen wie jedes Jahr Hallensprecher Frank Laskowski; für reichhaltige Speisen und Getränke ist ebenso besorgt wie für eine große Tombola. Und an beiden Tagen geht es bereits ab 9 Uhr morgens in der Sporthalle rund: Am Sonnabend veranstaltet der FSV-Jahrgang 2000 sein Hallenturnier, am Sonntag der Jahrgang 2003 jeweils mit einem Siebener-Teilnehmerfeld und im Modus „Jeder-gegen-Jeden“. Gohr betonte abschließend: „Ich hoffe auf ein reges Zuschauer-Interesse sowie ein faires und spannendes Turnier-Wochenende!“


Qualifikationsturnier zum Aktas-Cup 2011


Gruppe A
FSV Geesthacht 07 (Bezirksliga Ost, Gastgeber)
Düneberger SV (Bezirksliga Ost)
SV Hamwarde (Kreisliga 3)
VfL Grünhof-Tesperhude (Kreisklasse 1)

Gruppe B
TuS Aumühle (Landesliga Hansa)
Barsbütteler SV (Bezirksliga Ost)
TSG Bergedorf (Kreisliga 3)
TSV Glinde A-Jugend (A-Junioren-Bezirksliga)

Gruppe C
SC Schwarzenbek (Landesliga Hansa)
SV Altengamme (Kreisliga 3)
Escheburger SV (Kreisliga 4)
FSV Geesthacht 07 II (Kreisklasse 1)


7. Aktas-Cup 2011

Gruppe A
FSV Geesthacht 07 (Bezirksliga Ost, Gastgeber)
SV Curslack-Neuengamme (Oberliga Hamburg)
FC Türkiye (Landesliga Hansa)
JFV Hamburg-Oststeinbek A-Jugend (A-Junioren Regionalliga Nord)

Gruppe B
Geesthacht Allstars (–)
Oststeinbeker SV (Oberliga Hamburg)
Türkischer SV Wiesbaden (Verbandsliga Hessen, Gruppe Mitte)
Qualifikant 1 (Sieger des Vorturniers vom Sonnabend)

Gruppe C
Team Yasar (Titelverteidiger)
Germania Schnelsen (Oberliga Hamburg)
FC St. Pauli A-Jugend (A-Junioren-Bundesliga)
Qualifikant 2 (Zweiter des Vorturniers vom Sonnabend)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel