Bezirksliga West: Roland schafft positiven Abschluss


Nach zuvor zwei Niederlagen ist dem FC Roland Wedel, der als Neuling bisher in der Bezirksliga West hervorragend mithält, am Freitagabend „ein positiver Jahresabschluss“ gelungen, wie Roland-Trainer Dirk Kahl es ausdrückte. In der letzten Partie vor der Winterpause trotzten die Elbstädter dem favorisierten FC Union Tornesch ein 2:2-Remis ab. „Ich denke, beide Teams können mit diesem Ergebnis gut leben“, urteilte Dirk Kahl, der ein „sehr kurzweiliges und über 90 Minuten sehr gutes Bezirksliga-Spiel mit hohem Tempo sowie guten Torchancen auf beiden Seiten“ gesehen hatte.

Auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße, wo das Flutlicht hell erstrahlte, weil Dirk Kahl in der vergangenen Woche noch rechtzeitig bemängelt hatte, dass einige Strahler defekt sind, erwischten die Hausherren den besseren Beginn: „Wir haben 20 Minuten gebraucht, um in die Partie zu kommen“, gab FCU-Coach Stefan Dösselmann zu. In dieser Zeit hatten die Gäste nur eine Chance durch einen Distanzschuss von Jan Ole Fröhlich (15.). Auf der Gegenseite rettete Björn Schramm, der das Union-Gehäuse hütete, weil Christoph Richter unter Leistenbeschwerden litt, einmal stark und hatte zudem das Glück des Tüchtigen, als der Wedeler Alexander Winkler nur den Innenpfosten traf: Der Ball rollte danach parallel zur Torlinie entlang, überschritt diese aber nicht.

Nach den besagten 20 Minuten kamen die Tornescher besser ins Spiel und schnell zur Führung: Nach einem Pass von Mario Engel setzte sich Serge Haag schön durch und bediente Jan Ole Fröhlich, der Roland-Torwart Dominik Subbe zum 0:1 überlupfte (24.). Danach war von den Wedelern zunächst nicht mehr viel zu sehen, während es Serge Haag bei zwei Chancen verpasste, für eine höhere Union-Führung zu sorgen. Auch Martin Schwabe, der eine starke Leistung zeigte, hatte kein Schussglück und zielte vorbei. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Torneschern zunächst, die Partie sicher zu verwalten ‒ allerdings machten sie aus ihren Konterchancen zu wenig. Dies rächte sich, als Alexander Haag nach einem langen Wedeler Diagonalpass im eigenen Strafraum seinen Gegenspieler Winkler im Zweikampf foulte; den fälligen Elfmeter verwandelte Josep Dilber zum 1:1 (70.).

Nur sieben Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung: Marvin Meyer spielte von rechts in die Mitte, wo Serge Haag den Ball passieren ließ und Schwabe aus 15 Metern zum 1:2 ins Eck einschoss. „Danach waren nur noch 13 Minuten zu spielen“, so Dösselmann, der zu dem Schluss kam: „Diese Führung hätten wir nachhause bringen müssen!“ Dieses Unterfangen misslang, denn als die Tornescher einen hohen Pass der Wedeler auf den langen Pfosten nicht verteidigen konnten, köpfte Winkler den Ball zunächst an den Pfosten, ehe Frank Unbehaun den Abpraller zum 2:2 versenkte (84.). Beiden Teams bot sich noch die Chance zum späten 3:2-Siegtreffer: Auf Wedeler Seite zeigte sich Ufuk Mutlu nicht zielsicher genug. Bei der Tornescher Gelegenheit in der Nachspielzeit setzte sich Serge Haag stark gegen drei Roland-Verteidiger durch; seinen Torschuss ließ Subbe nach vorne abprallen, wo Marvin Meyer dann aber über den Ball trat (91.).

 Redaktion
Redaktion Artikel