Bezirksliga West: Alle Liga-Spieler verlängern in Egenbüttel


Am Freitagabend musste sich der SC Egenbüttel zum Auftakt des 25. Spieltages der Bezirksliga West gegen Grün-Weiß Eimsbüttel mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Christian Tews brachte die Egenbütteler nach einem Querpass von Andreas Jerchel in Führung (51.), doch Paul Jürs verpasste das mögliche 2:0, als er den Ball nach einer Linksflanke von Niklas Fischer aus fünf Metern über die Latte jagte (70.). Aber auch die Gäste hatten gute Gelegenheiten: SCE-Keeper Patrick Marciniak rettete stark gegen Thomas Sobieraj (69.) und Sebastian Herrmann (85.). In der 89. Minute hatte Schiedsrichter Christian Henkel (vom VfL Lohbrügge) nach einem Foul an Maik Martin zunächst auf Freistoß für die Heim-Elf entschieden ‒ doch dann soll Maik Martin gemeckert haben, weshalb Henkel ihm die Gelbe Karte zeigte und den Freistoß den Gästen zusprach. Daraufhin konnte Sven Güldener für die Grün-Weißen noch zum 1:1-Endstand egalisieren.

So sehr sich die Egenbütteler über den höherklassig erfahrenen Referee Henkel, der in der Nachspielzeit noch ihrem Ersatztorwart Timo Führer wegen Meckerns die Rote Karte gezeigt hatte, und den späten Gegentreffer ärgerten, so sehr freuten sie sich über die Nachricht, die sie anschließend verkünden konnten. Wie SCE-Verteidiger Hossein Zolfaghari gegenüber SportNord berichtete, haben neben dem Trainergespann Sven Hammann und Peter Veith auch „alle Spieler und somit der gesamte aktuelle Kader der Ersten Herren ihre feste Zusage für die kommende Saison gegeben“, so Zolfaghari.

Hierbei handelt es sich um die Torhüter Timo Führer und Patrick Marciniak, die Verteidiger Niklas Fischer, Daniel Kitte-Caniera, Lasse Krumsiek, Dennis Lübke, Maik Martin, Oliver Martin, Maximilian Meyer, Tobias Müller, Jan Reimer, Alexander Wulf und Hossein Zolfaghari, die Mittelfeldspieler Enes Aptoula, Kolja Drossel, Andreas Jerchel, Niklas Kröppelin, Kevin Malke, Thore Plitt, Nico Repenning, Mario Schacht, Michael Steinke und Tobias Veith sowie die Stürmer Paul Jürs, Dawid Mrowczynski, Christian Tews, Alexandros Tsapournis und Niklas Wößner. Einzig bei Tobias Müller gibt es noch ein kleines Fragezeichen, ob er seine Karriere über das Saisonende hinaus fortsetzt.

 Redaktion
Redaktion Artikel