Oberliga: Buxtehude trennt sich von Timmermann


Der Hamburger Oberligist BSV Buxtehude hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sven Timmermann getrennt. Sieben Spiele ohne Sieg, Schlusslicht mit nur einem Punkt und bereits fünf Zähler Rückstand zum rettenden Ufer führten dazu, dass nun die Reißleine gezogen wurde. „Wir mussten handeln, um uns nicht vorwerfen zu lassen, dass wir nicht alles versucht haben“, erklärte BSV-Team-Manager René Klawon am Montagvormittag in einer Pressemitteilung.

Klawon stellte klar, dass ihm dieser Schritt keinesfalls leicht fiel: „Es tut mir für ,Timmi' sowie seine Co-Trainer Ahmet Senol und Vladimir Vydra unendlich leid, da ich weiß, dass alle drei ganz viel Herzblut in den BSV gesteckt haben. Es war eine schwierige Entscheidung, zumal die Trainer nur sehr wenig dafür können, wenn die Spieler das Tor nicht treffen ...“ Der in Kellinghusen in Schleswig-Holsteins Kreis Steinburg lebende und in Hamburg arbeitende Timmermann hatte einen hohen Aufwand betrieben, um im Jahnstadion als Coach tätig sein zu können. Im Sommer 2015 hatte er das Traineramt von Klawon übernommen und die Estestädter in der vergangenen Saison auf den 15. Platz und damit zum Klassenerhalt in Hamburgs höchster Spielklasse geführt. Nun kehrt Klawon auf die Trainerbank zurück: Er werde „bis auf Weiteres das Training leiten“, so Klawon, der dabei vom früheren Buxtehuder Liga-Spieler Alexander Schulenburg unterstützt wird.

„Der BSV bedankt sich bei Timmi, Archie und Vladi ganz herzlich und wünscht ihnen sportlich und privat alles Gute“, hieß es abschließend in der Pressemitteilung.

 Redaktion
Redaktion Artikel