
Die Liga-Mannschaft des SC Poppenbüttel geht mit einem neuen Trainer in die kommende Saison 2017/2018. „Es hat sich die Möglichkeit ergeben, den aktuellen Übungsleiter der U19, Yorck Männich, als Chef-Trainer für unsere Ersten Herren zu gewinnen“, berichtete SCP-Liga-Manager Timo Sorgenfrey am Dienstag in einer Pressemitteilung. „Yorck Männich hat über Jahre hervorragende Trainerarbeit im Jugendbereich des Vereins geleistet und mit seiner Mannschaft durchweg leistungsbezogenen Fußball gespielt“, ergänzte Timo Sorgenfrey.
Yorck Männich verfüge, fuhr Timo Sorgenfrey fort, „über die nötige Trainerlizenz, um auch im Herrenfußball erfolgreich arbeiten zu können“. Die Position des Co-Trainers bekleidet weiterhin Lars Schulz, der auch schon in dieser Saison neben dem aktuellen Coach Bastian Bruhn in der Verantwortung steht. Bruhn wird zum Saisonende „freiwillig ausscheiden“, wie es hieß: „Ich persönlich ziehe meinen Hut vor dieser Entscheidung, die einfach zeigt, was für ein großartiger Mensch, Sportsmann und Freund Bastian ist“, so Timo Sorgenfrey, der präzisierte: „Die Chance, den einen oder anderen A-Jugendlichen an den Verein zu binden, fällt um einiges leichter mit der Installation von Yorck Männich als Cheftrainer der Ersten Herren ‒ aus diesem Grund zieht sich der bisherige Trainer aus dem Amt zurück.“
Timo Sorgenfrey hob hervor, welch große Verdienste sich Bruhn für die SCP-Kicker erwarb: „Er hat es in den letzten Jahren geschafft, aus einer abstiegsbedrohten Kreisliga-Mannschaft, damals noch als Zweite Herren, ein qualitativ sehr gutes Kreisliga-Team zu formen.“ Alleine Bruhn sei es „zu verdanken, dass sich viele alteingesessene Poppenbütteler Spieler wieder dem Verein angeschlossen haben“, so Timo Sorgenfrey, der den am Saisonende scheidenden Übungsleiter auch für die Stimmung, die außerhalb des Platzes herrscht, lobte: „Er hat er einen Mannschaftsgeist geformt, der seines Gleichen sucht. Nicht nur ich sondern auch der gesamte Verein und natürlich seine Mannschaft wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft.“
Auch Torben Lindholm und Lars Schmitz verlassen den SCP im Sommer und wechseln zum Hammonia-Landesligisten SC Alstertal-Langenhorn. „Es tut uns sehr weh, beide gehen zu lassen ‒ jedoch haben wir absolutes Verständnis und respektieren ihre Entscheidung“, so Timo Sorgenfrey, der weiß: „Schmitz möchte noch einmal höherklassig spielen und Lindholm möchte es einfach mal probieren, in der Landesliga Fuß zu fassen. Wir danken beiden Spielern für ihren Einsatz in den letzten Jahren und wünschen Ihnen viel Glück für die Zukunft.“ Als Neuzugänge stehen beim SCP bereits fest: Malte Findeisen (vom Bramfelder SV), Christoph Rauchhaupt (SC Alstertal-Langenhorn II) sowie Leon Abee, Fynn Luca Bendix, Lasse Hartmann, Yoel Männich und Maurice Schröder (alle aus der eigenen A-Jugend).
Trotz der oben genannten Änderungen wird es im SCP weiterhin die Möglichkeit geben, A-Jugend-Fußball (in der A-Junioren-Landesliga) zu spielen, und zwar für Akteure der Jahrgänge 1999 und 2000. „Hier suchen wir noch Verstärkungen für jede Position“, so Timo Sorgenfrey, der darauf verwies, dass sich Interessenten gerne telefonisch bei Rüdiger Voß melden können: 0175-3306330. Auch für ihre Ersten Herren suchen die Poppenbütteler noch „talentierte Spieler, die leistungsorientiert Fußballspielen wollen“. Diese werden gebeten, sich telefonisch bei Yorck Männich zu melden: 0177-5643062.