Oberliga: BU mit glücklichem Remis gegen Rugenbergen


Mit dem HSV Barmbek-Uhlenhorst und dem SV Rugenbergen trafen am Freitagabend im Stadion an der Dieselstraße zwei Sieger des ersten Spieltags aufeinander. BU gewann dabei 4:3 beim TSV Buchholz und der SVR hatte gegen den Wandsbeker TSV Concordia mit 3:1 ein erstes Erfolgserlebnis in der noch jungen Saison. Ein Auftakt nach Maß für beide Cheftrainernovizen – bei BU Marco Stier (34), auf Rugenbergener Seite Thomas Bohlen (53) – im Hamburger Herrenfußball.

Gut 300 Zuschauer im Stadion an der Dieselstraße wurden Zeuge davon, dass die Gäste aus Bönningstedt vom Anpfiff weg das Heft des Handelns in die Hand nahmen. 32 Sekunden waren gespielt da bot sich Pascal Haase aus sechs Metern die Riesenchance auf das 1:0. Nach einer Rechtsflanke von Sergej Schulz stand er völlig frei vor BU-Keeper Oliver Gaedtke, der reaktionsschnell zur Ecke abwehren konnte. Ebenso gut parierte Gaedtke nach acht Minuten einen Schuss von Schulz, den er mit letzter Streckung um den langen Pfosten lenkte. Auch Dennis von Bastian Brzezinski, der vom Strafraumrand über das Tor zielte konnte die eigentlich überfällige Gäste-Führung nicht erzielen (14.). Sven Worthmann tat es ihm im Anschluss der bereits sechsten Ecke per Kopfball über den Kasten gleich (22.).

Von der Heimelf, die sich immer wieder Angriffen des SVR gegenübersah, war bis dahin offensiv rein gar nichts zu sehen. Immer wieder hakte es bereits im Spielaufbau. Tempo und Spielwitz zeigten lediglich die Schützlinge von Coach Thomas Bohlen. Erst nach der vom guten Referee Daniel Gawron verordneten Trinkpause (28.) berappelte sich das Stier-Ensemble ein wenig und befreite sich vom Druck. Den ersten gezielten Torschuss auf Seiten der Barmbeker gab nach 33 Minuten Janis Korczanowski links im Gäste-Strafraum ab, wobei der Ball aber klar am langen Eck vorbeistrich.

BU-Kapitän Niklas Sabas hatte kaum lautstark das „Getrabe“ seiner Kollegen moniert (39.) war es Jan Eggers, der sich vor dem Gäste-Strafraum durchsetzte, dann entschlossen abzog, wobei der Ball aber zur Ecke geblockt werden konnte. Diese verteidigten die Gäste dann schlecht, so dass BU’s Louis Mandel den Ball per Kopf auf Abdel Hathat ablegen konnte, der dann aus der Drehung zum höchst schmeichelhaften 1:0 Pausenführung in die Maschen traf (41). Jannis Waldmann im Tor des SV Rugenbergen, der bis dahin kein einziges Mal richtig eingreifen musste, hatte in dieser Szene keine Chance.

Die ersten 15 Minuten im zweiten Durchgang war den Gästen anzumerken, dass sie hier noch was holen wollten. Mehr als ein Bemühen kam dabei aber gegen jetzt sicherer wirkende Barmbeker nicht heraus. Ein langer Diagonalball aus der eigenen rechten Hälfte leitete dann aber doch den Ausgleich ein. Er erreichte links im Sechzehner Pascal Haase, der – von Statur nicht unbedingt eine Riese – ein Kopfballduell gewann, die Kugel auf Kevin BeeseTolga Odabas nach 72 Minuten bekam dem BU-Spiel gut. Nur 60 Sekunden später bediente dieser mit einem Klassezuspiel aus der Tiefe Janis Korczanowski, der rechts im Strafraum allein vor Keeper Waldmann auftauchte, dieser aber gegen den verbesserungswürdigen Abschluss das bessere Ende für sich hatte.

BU krempelte bis zum Ende noch einmal die Ärmel auf, kam aber bis zum Schlusspfiff über gute Ansätze gegen die in der Schlussphase nervös wirkenden Gästeabwehr nicht hinaus.
Am Ende stand ein mehr als verdienter Punktgewinn bei den Gästen zu Buche, die nicht nur nach abschließender Ansicht von Coach Bohlen „die bessere Mannschaft an diesem Abend stellte“ und überhaupt „eine gute Leistung abgeliefert hatte“.

„Ich weiß nicht woran es lag, dass wir in der ersten halben Stunde wie gelähmt waren. Da haben wir alles vermissen lassen. Ich sehe den Punkt für uns dennoch mit ein bissel Augenzwinkern als gerecht an“, meinte BU-Trainer Marco Stier und blickte nach vorne: „Ich bin mir sicher, dass wir nächste Woche gegen den SC Condor ein anderes Gesicht zeigen werden.“





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel