
Einer überraschenden 3:4-Heimpleite gegen das Kellerkind TSV Seestermüher Marsch war eine heftige 2:6-Klatsche im Topspiel gegen den Spitzenreiter Niendorfer TSV II gefolgt ‒ die jüngsten Heimauftritte des FC Union Tornesch verliefen also alles andere als positiv. Am Sonntag hatten die Tornescher nun aber auch im heimischen „Sportpark Torneum“ wieder Grund zum Jubeln und schlugen den TSV Sparrieshoop mit 4:1. „Ein erneutes Desaster wie gegen Seestermühe wollten wir unbedingt vermeiden. Dafür galt es, bissiger in die Zweikämpfe zu gehen, was auch gelungen ist“, lobte FCU-Coach Stefan Dösselmann. Da die Gäste sehr tief standen, war es nicht einfach für die Tornescher, sich nach vorne durch zu kombinieren.
Trotzdem hatten sie schon in der zehnten Minute ihre erste gute Chance, als Björn Dohrn von halblinks aus den Pfosten traf. Dieses Pech im Abschluss führte keinesfalls dazu, dass, wie es in der Vergangenheit schon mehrmals der Fall war, die Köpfe der Union-Spieler nach unten gingen. Stattdessen griffen sie weiter an und gingen nach einer knappen halben Stunde in Führung: Timo Badermann eroberte im Zentrum einen Ball und verlagerte das Spiel dann schön nach links, wo Serge Haag sich in den TSV-Strafraum hinein tankte und querlegte zu Dohrn, der aus zehn Metern nur noch zum 1:0 einschieben musste (29.). In der Folge hatten auch die Sparrieshooper zwei gute Chancen, die FCU-Keeper Marco Wendt aber stark vereitelte. Wendt erhielt, wie schon am vorherigen Sonntag beim SC Ellerau (3:1), den Vorzug vor Stammtorwart Christoph Richter, was Dösselmann auf Nachfrage wie folgt kommentierte: „Richter ist momentan nicht hundertprozentig fit. Und es ist doch hervorragend, dass wir einen so guten Keeper wie Wendt in der Hinterhand haben und Richter schonen können!“
Es wäre aber auch eine höhere Pausenführung möglich gewesen, doch Serge Haag scheiterte, als er schön von links nach innen gezogen war, an TSV-Torwart Malte Ladehof. Und nach der darauf folgenden Ecke von Serge Haag wurde Dohrns Kopfball von Gäste-Kapitän Tim Moritz auf der Torlinie geklärt (41.). Im zweiten Durchgang bauten die Hausherren ihren Vorsprung aber aus: Nach drei vergebenen Großchancen (Tobias Brandt scheiterte zweimal und Dohrn einmal) legte Tobias Brandt einen Pass von Serge Haag uneigennützig noch einmal quer zu Dohrn, der zum 2:0 einschob (66.). Drei Minuten später konnte Ladehof eine scharfe Hereingabe von Serge Haag nicht festhalten und Kai Fröhlich, dem der Ball vor die Füße sprang, staubte zum 3:0 ab. Sogar 4:0 hieß es, als Dohrn nach einem Pass, den Martin Schwabe in die Schnittstelle der Gäste-Abwehr gespielt hatte, frei vor Ladehof auftauchte (75.). Die Gäste kamen noch zum Ehrentreffer, als Markus Steffen im Durcheinander einen Abpraller zum 4:1-Endstand einschob (80.).